Beiträge von Erhan-E46-325Ci

    Wie bist du dir sicher dass es vom Getriebe kommt und z.B. nicht von einem schlecht laufenden Motor?

    Das ist in der Tat nur eine Vermutung.

    Und es ist nicht konstant. Wie gesagt kommt es nur bei der niedrigen und hohen Drehzahl. Ansonsten läuft und fährt er tadellos. 2 voneinander unabhängige Werkstätte haben gesagt, dass er motortechnisch in gutem Zustand ist. Da hatte ich das mit dem "Ruckeln" nicht erwähnt. Daher habe ich das Getriebe in Verdacht.

    Was genau könnte am Motor das Problem sein? Vielleicht Nockenwellensensor?

    Bin für jeden Tipp und hinweis dankbar.

    Hallo zusammen,


    ich habe wohl eine etwas größere Baustelle mit meinem Auto.

    Fahre einen 325ci automatik. Ich habe bemerkt, dass mein Getriebe nicht ganz so schaltet wie es vermutlich soll.

    Wenn ich in der Stadt fahre und halte Drehzahl und Geschwindigkeit konstant bei ca 50kmh fängt das Getriebe an zu ruckeln. Wenn ich dann vom Gas runter gehe oder beschleunige, ist es weg. Allerdings taucht das gleiche Phänomen auch bei höherer Drehzahl, ab ca 3000 wieder auf. Das ruckelt und vibriert dann und dann ist es wieder vorbei bei höherer Geschwindigkeit und Drehzahl.

    Woran könnte das liegen? Vielleicht mal Getriebe Öl wechseln ? Weiß nicht wann das der vorbesitzer gemacht hat.

    Hoffe ich konnte es einigermaßen erklären.

    LG

    Erhan

    Einfach fahren, sofern es nicht so viel Öl ist was im Zylinder steht und der Starter ihn nicht mehr durchdreht. Aber das merkst du beim Starten. Ist eher so unwahrscheinlich wie das die Kopfdichtung platt ist.

    Danke ?

    Das lässt mich schon etwas besser aufatmen. Ich gebe hier nochmal bescheid was die Ursache genau war.

    Schönen Sonntag allen hier im Forum und danke für die schnelle Antwort niemand und simon851

    Wenn du Zylinderkopfdichtung gelesen hast war das wohl eher nicht hier, die Kopfdichtung ist beim M54 äußerst unauffällig sofern sie nicht durch fahren ohne Kühlwasser vergewaltigt wurde.

    Deine Prüfungen sollten zuerst mal in Richtung KGE und Unterdruck gehen, wenn deine Kopfdichtung platt wäre würde ich mein Glück mal im Lotto probieren.

    Ok, vielen Dank für die Info.

    Ich hoffe nur nicht, dass ich jetzt Lotto spielen anfangen muss ??

    Spaß bei Seite, ich werde morgen früh gleich in der Werkstatt anrufen und das Auto prüfen lassen. Kann ich das Fahrzeug bis zur Werkstatt (ca.25km) fahren oder lieber stehen lassen und abschleppen ?

    Hallo liebe E46 Freunde,


    als Laie möchte ich mich mit einem weiteren Anliegen an euch wenden.

    Wie die Überschrift schon mitteilt, habe ich bläulichen Rauch beim Starten des Motors.

    Das wird nach paar Sekunden weniger, jedoch schießt wieder blauer rauch aus dem auspuff wenn ich im stand Gas gebe.

    Das Auto ist ein 325 Ci 2002 Bj. mit 223k laufleistung.

    Was ich dazu sagen muss ist, vor kurzem wurde in einer Fachwerkstatt die Ventildeckeldichtung gewechselt und ich habe nach ca 150km noch etwas Öl nachgefüllt. 5w40

    Zu viel ist nicht drin. Hab ich mehrfach kontrolliert. Motor läuft auch total ruhig.

    Ich konnte auch bisher keine ölspuren im Motorraum entdecken. Viele andere Themen sprechen über Zylinderkopfdichtung. Anderswo habe ich über ein KGE gelesen. Bitte entschuldigt. Ich glaube das heißt so ?

    Das sind alles Spekulationen und eine genaue Ursache wird sich wohl nächste Woche zeigen. Habt ihr denn noch Ideen was es ein könnte ? Wie teuer ist so eine Zylinderkopfdichtung wechseln bei meinem?

    Vielen Dank für eure Zeit und eure Antworten schon mal.

    Beste Grüße gehen an such raus.

    Erhan

    Hi d_s


    danke für die Info und für den Link. Werde ich mir bestellen und dann einbauen lassen. Will meinen eigentlich für immer behalten :thumbsup:


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Was du da hörst ist der Visco Lüfter.

    Wenn der immer sehr laut Mitläuft ist meist die Visco Kupplung defekt. Aber im Endeffekt soll er genau das tun, wenn der Motor sehr warm wird läuft er mit.


    Da er direkt auf der Wasserpumpe sitzt, dreht der sich schneller wenn die Motordrehzahl steigt.

    So, vergessen zu zitieren :D

    Hallo liebe E46 Freunde :)


    Vielleicht gibt oder gab es hierzu schon mal ein Thema. Deswegen sorry wenn ich das ohne großartig zu suchen nochmal auf den Tisch lege. Ich selber bin absoluter BMW neuling und bin soweit mega happy mit meinem E46 325 Ci automatik VFL.

    Ich habe jedoch eine Frage:

    Wenn ich Gas gebe, höre ich auch wie der Motor gleichzeitig den Kühler? betätigt. Ich weiß nicht wie ich es anders beschreiben soll. Es ist wie ein Gebläse das gleichzeitig läuft. Es ist nicht immer, eher wenn der Motor warm wird und dann eigentlich fast die ganze zeit. Daher die Vermutung, dass das Auto den Motor gleichzeitig kühlt. Immer wenn ich dann Gas gebe. Dieses Geräusch übertönt fast den schönen R6 Sound. Könnt ihr mich hierbei aufklären bitte? Bin dankbar über jeden Hinweis.

    Vielen Dank schon mal und viele Grüße.:)

    Erhan

    Kurzes Update,


    nach ein wenig "Gewalt" an dem schwarzen Ring und einem kaputten Xenon-Brenner, hab ich es geschafft das Teil auszubauen ?

    Jetzt konnte ich den neuen Brenner einbauen und alles sitzt wieder wo es soll. Danke euch für die Tips :thumbsup: Und ein schönes Wochenende euch allen. Bleibt gesund :)