Beiträge von thommyGee

    Ich kann nur meine Empfehlung zum Dr. Becher Grillreiniger wiederholen. Einsprühen, warten, mit Bürste bearbeiten und mit warmem Wasser abspülen. Wenn der Softlack recht hartknäckig ist, einmal wiederholen. Aber immer lange Gummihandschuhe und vor allem eine Schutzbrille tragen, das Zeug will man nicht auf der Haut haben.

    Danke für den Tipp, ich werds damit mal ausprobieren. Passt auch gut, denn der Grill muss auch gesäubert werden ;)

    Noch ein Vergleich: Ich pendel mit meinem 320i aus dem Hamburger Umland bis ins Zentrum Hamburgs, habe so einen relativ ausgewogenen Mix aus Landstraße, Autobahn und Stadt. Laut Anzeige ist der Verbrauch immer ziemlich genau bei 9,0 Liter. Wenn ich nur in der Stadt rumeier, klettert der Verbrauch schnell auf über 10 Liter.

    Das stimmt, richtig gute Sache!


    Ich habe letztes Jahr auch die Alpina Software auf das GS8.60.4 flashen lassen. Ja man merkt teilweise, dass die Software nicht für den M54B22 gemacht ist. Es fehlt dann doch Drehmoment im Drehzahlkeller. Aber ich habe gerade mal wieder zum Vergleich das originale Steuergerät mit original Software eingebaut und war fast erschrocken, was für ein Unterschied das ist und wie schlecht sich das fährt.

    Habs direkt am nächsten Tag wieder gegen die Alpina Software getauscht.


    Also sicher nicht perfekt, aber ich bin zufrieden damit. Ich benutze das Auto aber auch überwiegend zum Pendeln und fahre sehr gemütlich ... Eine andere Wahl bleibt mir demnach eh nicht, so wie ich es herauslesen konnte.

    Tatsächlich hatte ich schon von allen drei "Herstellern" Spraydosen in Benutzung. Funktionieren tun sie alle, denn letztendlich ist es egal, aus welcher Dose der Lack kommt. Wichtig ist, wie der Lack in welchen Nuancen, falls es mehrere gibt, gemischt wurde. In dem Bereich deinem zu lackierenden Bereich ist es aber eigentlich auch schon wieder fast egal, da man wahrscheinlich kaum ein Unterschied sehen wird.


    Zuletzt war ich für mein Orientblau bei Matthies und hab ihn dort selbst mit Farbmuster (Tankklappe) anmischen lassen. So passt der Farbton exakt, da es laut Lackscanner viele Varianten gab.

    Hat einer in letzter Zeit Elring Dichtung verbaut?

    Sind die immer noch gut oder lassen die auch nach wie Hella und Konsorten?


    Hatte vor einem Jahr VDD von Elring getauscht, da war alles top. Vor ein paar Monaten wollte ich sie im Zuge der Vanos Überholung wieder gegen eine neue von Elring tauschen, die war nicht zu gebrauchen. Die hat überhaupt kein Halt im Deckel gefunden, als wenn sie geschrumpft wäre. Das gleiche auch bei den kleinen für die Zündkerzenlöcher. Keine Ahnung warum ...

    Ist es bei euch auch so bzw. ist es normal, dass man die Taste für das elektr. Heckrollo 2x drücken muss, damit es auf- oder zufährt? Also bei mir ist es immer beim ersten Mal so, nachdem man die Zündung eingeschaltet oder den Motor gestartet hat. Ab dann funktionierts bei jedem Tastendruck.

    Es ist nicht weiter schlimm, würde mich nur interessieren.