nur leider weiß ich gar nicht, was in speziell diesem Fall alles zu tun ist. Ich könnts jedenfalls nicht selber. Des mir glaub ich zu heikel dann.
Nope - um es sauber und vernünftig zu machen, darfst du das ganze Heckblech raustrennen. Und auch hier wieder - wenn es an der Stelle schon so aussieht - hast du Bilder vom Unterboden 
Manchmal ist es auch gar nicht so dramatisch wie es zuerst (nur auf einem Foto) scheint. Ich habe meinen auch wissentlich mit Rost an den hinteren Radläufen und die Stelle unter der Heckklappe gekauft. Der Rost bei der Hecklappe sah bei mir auch so aus. Ich hatte auch alles schon parat um ein kleines Teilstück neu einzusetzen oder kleine Löcher zuzuschweißen usw.
DSC_0012.jpg
Aber beim Blankschleifen stellte sich heraus, dass das Blech zwar geschwächt, aber kein Lochfraß vorhanden war. Das gleiche an den Radläufen, obwohl es teils schlimm aussah. Ebenso unter den Schwellerverkleidungen an allen Löchern für die Befestigungsclipse.
DSC_0024.jpg
Es konnte denn vernünftig feingespachtelt und lackiert werden. Wahrscheinlich wird der Rost irgendwann wieder durchkommen, aber zumindest hat man zuerst Ruhe..
DSC_0058.jpg
Das nur als kleine Anmerkung weil ich meine, besonders in der Preisklasse, sollte man sich nicht sofort wegen solcher Sachen abschrecken lassen, da diese Probleme wahrscheinlich bei sehr vielen mehr oder weniger vorhanden sind...
Letztendlich hilft es nur, sich am besten selbst ein Bild vom Zustand zu machen um die Lage in etwa einschätzen zu können.