Beiträge von Silent Bob

    So finales Update.


    Auto geht seit dem letzten Update immernoch super.
    Das einzigste was jetzt noch im Fehlerspeicher ist sind defekte Lamdbasondenheizungen der Nachkat Sonden.
    Die Meldungen waren aber schon vor dem "Problem" vorhanden.


    Von daher ist wieder alles so wie es sein muss.


    Danke an alle :thumbsup:

    So hier nun wieder ein Update:


    Hab die gebrauchte Ansaugbrücke aus der Bucht eingebaut, und den ganzen Kram wieder ringsrum.
    Auto angemacht, Leerlauf vorhanden, sogar sehr ruhig.


    Bissel viel weißer Rauch ausm Auspuff, aber das schieb ich mal auf das viele WD40 im LLR :D.
    Hat sich nach einer Minute gelegt und ja was soll ich sagen, endlich kann ich wieder fahren.


    Morgen wird nochmal Fehlerspeicher ausgelesen, dann schauen wir ob ich irgendwas kaputt gemacht hab oder
    vergessen anzuschließen.


    Es bleibt also noch etwas spannend.


    :)

    So heute gibt es ein Update:


    Ein Klick auf die Bilder macht sie groß :D


    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/130822/temp/qisdszsj.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/130822/temp/f7cuvjli.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/130822/temp/kxrh9zpw.jpg]


    Auf dem letzten Bild sieht man die Ansaugbrücke, sie hat zwei Risse von jeweils 10cm.
    Das hat auch das Pfeifen verursacht, somit schiebe ich alles auf dieses Leck.


    Neue,"gebrauchte" Brücke ist unterwegs. Wenn sie eingebaut ist gibt es wieder ein Update.


    Noch ne Frage zum KGE, nun hab ich ja eh schon alles draußen, die Schläuche sehen tip top aus.
    Wie sehe ich ob das "Ventil bzw. Ölabscheider" noch gut ist?

    Hallo,
    also den Faltenbalg habe ich heute verbaut und auch gleich
    beim Zusammenbau alle Verbindungsstücke zusätzlich noch abgedichtet.


    Aber durch den neuen Faltenbalg ergab sich keine Änderung,
    ich habe immernoch keinen Leerlauf.
    Habe auch nochmals den Fehlerspeicher ausgelesen aber es ist kein Eintrag bei
    dem Motor hinterlegt.


    Hat noch jemand eine Idee nach was ich sonst noch suchen kann?
    Kann es sein das es mir durch die Fehlzündung irgendwas zerhauen hat?


    Vielen Dank schonmal und ich hoffe das ich bald wieder Auto statts Roller und Fahrrad fahren kann :/

    Hy,
    ich habe heute mich mal an die möglichen Verursacher an meinem Auto gemacht.
    Der LLR, die DK und DISA habe ich ausgebaut und gereinigt.
    Alle 3 Teile waren nur minimal verschmutzt und einen Defekt konnte ich nicht feststellen.


    Das einzigste was ich beim Ausbau der Teile gefunden habe, war das der Faltenbalg zum LLR einen
    Riss hatte.


    Sobald ich den neuen Faltenbalg habe werde ich alles wieder einbauen, sowie abdichten und hoffen das
    mein Problem beseitigt ist.


    Ich halte euch auf dem Laufenden...


    Falls das Problem nun nicht mit dem neuen Faltenbalg beseitigt ist, kann es sein das die NWS mir den Leerlauf
    "versauen"?

    Sobald ich wieder ausm Urlaub zurück bin werde ich mich
    mal an die Arbeit machen.
    Wenn ich die Ursache gefunden habe lasse ich es euch natuerlich wissen :)


    Noch was zum LMM, wenn der falsche Werte liefert und deswegen der Motor ausgeht.
    Reicht es ja eigentlich zum überprüfen den Stecker des LMM abzuziehen?


    Vielen Dank an euch alle :)

    Hallo,
    also ich hab nur den Fehlerspeicher der DME ausgelesen.
    Dort war wie schon gesagt nichts.


    Wo sind die typischen Falschluftquellen beim E46?


    Und kann mir jemand sagen wo der LLR sitzt und wie ich
    den auf Funktion prüfen kann.


    Danke :)

    Hallo,
    seit heute funktioniert der Leerlauf nicht mehr bei meinem E46 325i.


    Folgendes ist passiert:
    Bin ganz normal gefahren, dann an einer Ampel ausgekuppelt.
    Drehzahl ist abgefallen, es gab eine Fehlzündung und das Auto war aus.


    Ich hab es dann neu gestartet, ging nur kurz an dann gleich wieder aus.
    Das gleiche habe ich ein zwei mal probiert mit den gleichen Ergebniss.


    Wenn ich nun aber immer das Gaspedal etwas durchtrette und halte dann springt er an und lässt sich fahren.
    Beim Kupplung tretten aber geht er sofort wieder aus, macht nicht mal den Versuch die Leerlaufdrehzahl zu halten.


    Gas nimmt er auch seit dem sehr ruckelig an, sprich wenn ich etwas Gas gebe dann kommt erst nach 1-2 Sekunden
    eine Antwort vom Motor auf meine Forderung.
    Er pfeift auch im unteren Drehzahlbereich irgendwie...


    Fehlerspeicher vom Motor ist leer.


    Jemand eine Idee?


    Vielen Dank schonmal.


    Gruß,
    Bob