Hallo,
weis einer die Pinbelegung von der Lamdbasonde und was für typische Werte man messen sollte?
Gruß,
Bob
Hallo,
weis einer die Pinbelegung von der Lamdbasonde und was für typische Werte man messen sollte?
Gruß,
Bob
Hallo liebe Gemeinde,
da mein Auto seit ein paar Wochen ca. 3 Liter mehr verbraucht und auch keine Warnleucht im Kombi zusehen ist.
Habe ich mal wieder mein INPA und Interface geschnappt und hab meinen E46 ausgelesen.
Folgendes Resultat:
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/130630/temp/lhhwsam6.png]
Mir persönlich erscheint es unwahrscheinlich das gleich beide Nach Kat Sonden einen Defekt haben sollen,
kann es sein dass das Ganze nur ein Folgefehler vom ersten Fehler ist (Thermostatheizung defekt KFK)?
Was meint ihr dazu?
Gruß,
Bob
Gut hab alles getauscht.
Kann geschloßen werden
Gut, nun wollte ich noch die Kupplung tauschen.
Hat mir da jemand zufällig die Abmessungen des Zentrierdorns?
Vll. sogar ne Zeichnung ?
Danke ich habs mir durchgelesen.
Ist das gleiche wie bei mir.
Ich habe mir jetzt ein Getriebe besorgt,
nun habe ich noch ein paar Fragen.
Wenn ich eh schon dabei bin will ich gleich in das Getriebe und ins Differenzialgetriebe nen Ölwechsel machen.
Was für eins und wieviel muss jeweils rein?
Danke
Hy,
also die andren Gänge gehen alle wunderbar rein.
Ich hab ja aktuell ein 5 Gang Getriebe, würde das 6 Gang auch reinpassen?
Was meinst du mitm Schalthebel?
Hy,
ich hab folgendes Problem:
Als ich heute morgen aus unserer Ausfahr im ersten Gang gefahren bin hat es einen Schlag gelassen, der Schalthebel
ist zur Leerlaufstellung gesprungen.
Seit dem kann ich zwar noch in den ersten Gang schalten, aber nicht mehr losfahren.
Es ist genau wie im Leerlauf, kann komplett einkuppeln aber er läuft munter im Standgas weiter...
Alle anderen Gänge gehen problemlos.
Woran kann das liegen?
Ich danke euch schonmal für eure Hilfe
Gruß
Bob
Hy,
als ich meinen Wasserkühler heute ausgebaut habe ist mir auf gefallen das der Klimakühler
in oben ölig ist. Ist leicht benetzt als ob man einmal mit nem Öl getränkten Tuch daruber gewischt hätte.
[Blockierte Grafik: http://img225.imageshack.us/img225/6610/10046.jpg]
Nun ist meine Frage kann das "ölige" überhaupt vom Klimakühler kommen?
Woher kann es sonst noch kommen?
Was kann es für Folgen haben?
Danke euch schonmal!
MfG
Silent Bob
Hy,
weiß den wirklich keiner was zu meinem letzten Post?
MfG
Silent Bob
Danke dir schonmal.
Ja,danke
Habe ich mir fast schon gedacht!
Aber an der Hinterachse gibt es ja ein paar Gummilager:
http://static.bmwfans.info/images/epc/MTIwMjlfcA==.png
Sind diese auch anfällig zw. fürs Fahrverhalten verantwortlich?
z.B. Nr.4 und Nr.2
Habe auch schon an die Spurstangenkopfe gedacht, sind diese anfällig?
Wie merkt man wenn die das zeitliche gesegnet haben?
Danke euch schonmal.