Ja hab den Bremssattellack auch schon hier liegen. Der wartet brav neben der Drahtbürste auf seinen Einsatz
Beiträge von xDreamdealer
-
-
Schönes Cabrio mit einer schicken Farbe und einer gut gewählten Farbe des Innenraums.
Als erstes sollten die orangen Blinkerbirnen in den Frontblinkern verschwindenSchöne Ausstattung !
-
kein Thema, dafür gibts ja das Forum
-
Ps weiß den keiner wo ich nen LMM herbekomme außer beim
Frag mal den Neco hier aus dem Forum ! Der kann irgendwie immer alles besorgen -
So habe mir den Lack nun auch besorgt. Lack, Pinsel, Drahtbürste und etwas Schleifpapier sowie ne Dose Bremsenreiniger für rund 20 € bei OBI.
Jetzt fehlt noch ein wenig Zeit am WE und die weißen bzw. silbernen BMW Aufkleber und dann wird Hand an die Bremssättel angelegt.
Bin noch nicht sicher welche Kombi ich wählen werde. Schwarzer Sattel mit weißer Schrift oder schwarz mit silberner Schrift.
Muss mal gucken was besser aussieht... -
Eine interessante Diskussion...
... und die Frage ist nicht einfach zu beantworten.Warum kauft man generell ein Coupé? - teurer als eine Limousine bei deutlich geringerem Nutzwert und mit irrsinnig unpraktischen langen Türen?...
Na ja - weil man es einfach will - weil es schön ist.
Zumindest trifft das bei mir so zu...Und warum ein 3er Coupé?...
Na ja, ist ja beinahe eine Vernunftentscheidung - die Alternativen sind nicht so breit gesäht... ein 6er ist zu groß und zu teuer, ein Mustang ist zu groß und ist auch schon beinahe kein Alltagsauto mehr, Audi kann ich mit meinen Augen nicht vereinbaren, für Daimler fühle ich mich zu jung, etwas asiatisches kommt mir eh nicht in die Garage, und sonst fällt mir nix mehr ein, was Heckantrieb hat... bleibt ja gar nix anderes.Ja, und das E46 Coupé ist einfach ein schönes Auto.
Und ich bin schlicht nicht bereit teuren Sprit in ein Auto zu schütten, das mir nicht gefällt.
Ebensowenig will ich Steuer und Versicherung für ein Auto bezahlen, das in mir keine Begeisterung weckt.
Wenn ich schon die finanziellen Belastungen für ein Auto auf mich nehme, dann muß da auch ein emotionaler Gewinn dabei sein - Freude, Freude an der Form, Freude am Fahrverhalten, Freude am Klang, Freude an den Materialien.Auto ist für mich einfach untrennbar mit Emotion verbunden.
Wenn ich nur von A nach B kommen will, dann kann ich auch mit der Bahn fahren - wenn ich mit dem Auto fahre, dann ist das auch zu einem hohen Prozentsatz Genuß und bewußtes Wahrnehmen.Hm...
... ja, ich denke das ist das, was hier mit "Ego" gemeint ist.
Ich selbst fahre auch das Coupe und denke wirklich ganz genauso wie der Kollege "Maroni" das hier geschrieben hat.
Ein Coupe ist niemals eine reine Vernunftentscheidung sondern hat immer was mit dem Herzen zu tun.Wie hat es einer mal so schön treffend formuliert. Bei Männern sind schöne Autos direkt über den Pipimann mit dem Gehirn verbunden.
Ein Auto um anderen zu gefallen... Nein, MIR soll es gefallen. Vollkommen Ego(istisch) also. Was andere von mir denken wenn sie mich in meinem Auto vorbeifahren sehen, ist mir nicht wichtig.
Das heißt wiederrum nicht, dass ich nicht andere nach deren Meinung frage um mir Tipps oder Anregungen zu holen. -
Da der Fehler plötzlich wieder weg war, habe ich jetzt erstmal nichts weiter unternommen.
Abgesoffen war der Wagen jedenfalls nicht, dass passt nicht zum Fehlerbild. Ich denke auch, dass es ein Elektronik Problem war, welches sich aber wieder selbst ausreguliert hat.Aber ist schon heftig wie sehr mittlerweile die einzelnen Bauteile untereinander vernetzt sind. Jede Baugruppe erwartet von der anderen Baugruppe ein bestimmtes Ergebnis. Bleibt das aus oder ist es ungleich des Erwartungswerts dann macht die Elektronik direkt auf "Toter Mann".
Bei den alten Alfas war das damals anders, da lief die Karre zwar trotzdem meistens nicht rund, hatte aber sicher nix mit der (nichtvorhandenen) Elektronik zu tun.
Vielen Dank an alle die Hilfestellungen geleistet haben.
P.S. Auto bockt immer noch aber die Erkenntnis dass die Kupplung wohl noch ganz ok ist, habe ich mir nun "erkauft"
Ich denke also nun mal in Richtung Getrieblager..?!
Die Hardyscheibe ist ca. 1 Jahr alt und original BMW. Die sollte also noch gut sein.Wie dringend ist es das Getrieblager prüfen und tauschen zu lassen? Drohen bei Nichtreparatur Folgeschäden?
-
Also mir gefällt Deine Limo schon ganz gut. Ein ganz kleines bischen tiefer würde ihr sicher gut stehen.
Die geänderten Interieur-Leisten passen hervorragend zu Deinem Wagen. Alles in allem ein schöner Gesamteindruck -
Bin ja nicht so der Bewertungsfreak, mache hier aber doch gern mal eine Ausnahme.
Du hast ein wunderschönes Coupe mit noch schöneren Felgen. Respekt
Vielen Dank Tommy für den positiven Kommentar
Sehr schöner wagen vorallem die Farbe ist der hammer
Auch Dir vielen Dank
Viel würde ich da nicht mehr machen, außer vielleicht die M-Abrisskante.. Oder nicht??? Wäre doch ne Überlegung wert.
Mensch Neco.. Bald werd ich weich und mach das Ding einfach drauf... Ich bin echt hin und hergerissen...
-
Sehr anständig von Dir dass Du fragst! Wow dass es das noch gibt...
Von mir aus darfst Du das Bild als Bildschirmhintergrund benutzen. Am Besten Du fragst noch mal kurz bei Manuel per PN nach.Übrigens, ich hab das auch als Bildschirmhintergrund auf der Arbeit