Beiträge von xDreamdealer

    Hallo Forum,


    seit kurzem "bockt" mein Auto morgens nach dem losfahren und ich frag mich nun wo das herkommen kann?
    Ich starte morgens meinen Wagen in der Tiefgarage, alles ganz normal, der Motor läuft ganz normal und schön rund.
    Ichn fahre aus der Einfahrt und komme gleich an einer Schule vorbei an der ich langsam vorbei fahre.
    Schalte ich in den zweiten Gang und will dann nur mit ganz wenig Gas rollen lassen, dann "bockt" sich der Wagen seit neuestem heftig auf.
    Abhilfe ist sofortiges Kupplung treten oder Gas geben damit wieder Zug auf den Antriebsstrang kommt.


    Ich tippe darauf das die Kupplung so langsam aber sicher Ihrem Ende entgegenblickt. Könnte das die Ursache für das Aufbocken sein?

    Hi,


    mein Dreier wirft aktuell die gleiche Fehlermeldung raus. "Kennfeldkühlung Thermostat defekt oder Dauerplus" heißt es bei mir. Meiner geht deshalb morgen in die Werkstatt. Aber die Motorlampe ist bei mir nicht an und meier läuft auch im kalten Zustand rund und geht nicht von alleine aus. Ggf hast das Verhalten Deines Autos also noch eine andere Ursache...?


    Meiner "bockt" morgens nach dem Anfahren im zweiten Gang jedoch stark wenn ich mit sehr wenig Gas fahre. Zu diesem Thema werde ich aber gleich einen neuen Thread aufmachen.

    Schön schön! Schwarzes Coupe Facelift mit MII-Paket... Lecker !
    Das Grau im Innenraum gefällt mir jetzt nicht sooo gut, da Leder kann man aber auch damit irgendwie leben.


    Versuch mal die Bilder anders einzubinden. Auf der Seite in der Deine Bilder geöffnet werden wird unter dem Bild sogar der entsprechende Code veröffentlicht. Einfach den komplett an die entsprechende Textstelle im Forum kopieren und schon siehts viel besser aus ;)


    Viel Spaß mit dem Wagen!


    Schau mal in meiner Fotostory vorbei und lass ein paar Worte da...

    Also mit 2000 Euro kommste da mal grade garnicht hin! rechne mal mit mind. 3500€ eher mit 4000 € für eine Komplettlackierung.
    So ohne weitere Angaben nach einem Farbton zu fragen wird Dich auch nicht weit bringen. Du solltest zumindest die Automarke wissen, bei der der Rotton serienmäßig lackiert wurde, dann kannst Du den Namen des Rottons bestimmen und daraufhin die genaue Farbnummer herausbekommen.


    Spreche da aus eigener Erfahrung. Schau Dir mal meine Fotostory an, ich hab meinen auch komplett lackieren lassen.