Beiträge von Fleek

    Wenn er sich im kalten Zustand schwer dreht wird er fast voll mit genommen vom Motor und demnach gibt es auch die Geräusche, ist doch logisch. Das er im kalten Zustand sich leicht drehen lassen sollte ist technisch richtig weil den kalten Motor zu kühlen macht keinen Sinn. Etwas mitdrehen wird er sich immer weil komplett kann die Visco Einheit nicht entkoppeln aber er sollte sich im kalten Zustand auch stoppen lassen (Vorsicht).


    Hier auch noch mal erklärt...Klick

    Danke!

    Hab mich mal auf die Suche nach einem Ersatzteil gemacht. Hier müsste theoretisch erstmal nur die Kupplung ersetzt werden oder?

    Will kein Billigteil von Ebay, aber bin auf den Hersteller "Meyle" gestoßen. Googlesuche ergab Erstausrüsterqualität. Schonmal was davon gehört?

    Ansonsten wäre Sachs die Wahl oder?

    Wunderschönen guten Abend!


    Habe zwar schon einen Thread gefunden, der ähnliche Probleme behandelte aber einiges war dann doch nicht so ganz verständlich, bzw wollte ich so einen alten Thread nicht von den Toten auferstehen lassen. Der Lüfter ist bei meinem 330er wirklich sehr laut, vor allem bei der Beschleunigung aus dem Stand. Der Sound hat wirklich nichts mehr mit einem R6 zu tun... Eher mit dem eines 40 Tonners :S

    Ich habe mitgenommen, dass man den Zustand des Visco prüfen kann, indem man ihn im kalten Zustand antippt und sieht, ob er sich denn mit Widerstand bewegen lässt oder nicht.

    Nun habe ich aber nicht ganz verstanden, ob es ein gutes Zeichen ist wenn er sich sehr schwer drehen lässt oder ein schlechtes. :/


    Vielleicht kann mir ja jemand das ganze nochmal erklären. Wäre ich sehr dankbar für!


    Schönen Abend noch!

    Dieser hier gefällt mir auch und ist vom Zustand her aus meiner Sicht besser, aber auch entsprechend teurer.

    BMW Baureihe 3 Cabrio 325 Ci/NAVI/PDC

    - Was haltet ihr von dem hier?

    Genau das selbe Auto habe ich mir letzte Woche angeschaut und bin extra 500km nach München gefahren. Hab das Auto angemacht, ging einfach nach kurzer Zeit aus. Also während Probefahrt zum TÜV, welcher einen massiven überspachtelten Schaden feststellte und mehrere Neulackierungen.


    Bin dann kommentarlos gegangen und bin 40km weiter mit einem 330Ci fündig geworden.


    Wieso ist ein 330 eingentlich keine Option?

    Wie wäre es wie immer zuerst mal mit vernünftiger Software zum Auslesen, mit dem Müll kann kein Mensch was anfangen.

    Carly scheint nicht sehr beliebt zu sein ^^ Habe nocj bimmercode aber da ist der e46 leider schon zu alt für. Andere Spftware ist mir noch nicht bekannt, die mich nicjt hunderte von Euro kostet

    Die Dichtringe sind grundsätzlich platt, die waren nicht gerade haltbar ausgelegt. Gehört zu den Sachen die man eh machen sollte wenn einem das Fahrzeug am Herzen liegt. Wenn es nur eine Übergangshure ist brauchst dich dem Problem auch gar nicht annehmen und einfach weiter fahren.

    Genau das wollte ich wissen. Danke für die Hilfe @alle