Da die Magnetventile auch in der VANOS-Einheit sitzen, bietet sich ein kompletter Austausch als Rundumschlag sicherlich an. Du kannst einfach mal hier anfragen, Produkte sind sehr empfehlenswert:
BMW Vanos Doppelvanos E39 E46 E60 M52 TU / M54 generalüberholt mit großem Montagesatz
Danke für den Link. Hab das ganze auch schon auf Ebay gefunden. Das Ding ist halt, wenn der Fehler nicht an der Einheit lag, sind halt 200 Tacken gleich mal futsch.
Gibts denn eine Möglichkeit genauer zu bestimmen, ob es tatsächlich ein Problem gibt, dass den Austausch erfordert? Oder sollte dieser nach 20 Jahren einfach generell mal durchgeführt werden.
Vielen Dank