Beiträge von Fleek

    Da die Magnetventile auch in der VANOS-Einheit sitzen, bietet sich ein kompletter Austausch als Rundumschlag sicherlich an. Du kannst einfach mal hier anfragen, Produkte sind sehr empfehlenswert:

    BMW Vanos Doppelvanos E39 E46 E60 M52 TU / M54 generalüberholt mit großem Montagesatz

    Danke für den Link. Hab das ganze auch schon auf Ebay gefunden. Das Ding ist halt, wenn der Fehler nicht an der Einheit lag, sind halt 200 Tacken gleich mal futsch.

    Gibts denn eine Möglichkeit genauer zu bestimmen, ob es tatsächlich ein Problem gibt, dass den Austausch erfordert? Oder sollte dieser nach 20 Jahren einfach generell mal durchgeführt werden.


    Vielen Dank

    Hallo, hat denn die Vanos mal neue Dichtringe bekommen? Denn wenn die noch original und total im Eimer sind kann der Kolben auch mal klemmen. Zur Vanos und den Ringen findest du hier auch schon genug Lesestoff, lies dich mal etwas ein. Das Klemmen ist da nur ein Aspekt, der Leistungsverlust durch die verschlissenen Ringe wird dir erst hinterher auffallen.

    Dichtringe hab ich mir heute bestellt, da ich beide Ventile reinigen wollte. Im Gegensatz zu den N Motoren gibt es aber jeweils nur 1 Ring oder? Habe wie gesagt bisher nur Anleitungen für die kleinen Motoren gefunden. Ist das sonderlich kompliziertes mit Ein-und Ausbau beim 3 Liter? Ich lese mich mal ein, danke!

    Willkommen, und allzeit gute Fahrt!


    Der M54 hat auch Magnetventile: http://de.bmwfans.info/parts-c…gine/cylinder_head_vanos/


    Wie lautet denn deine Fehlermeldung? Die VANOS-Magnetventile waren im N52 ein beliebter Fehler.

    Vielen Dank für die flotte Antwort!


    Ich bekomme folgendes ausgeworfen:


    1. 000067: Regelvanos mechanisch Einlass

    2. 00006A: Regelvanos mech. Auslass schwergängig oder blockiert


    Laut Googleergebnissen wurde oft den Fehlern Abhilfe geschaffen, indem jene Ventile gereinigt wurden. Habe aber außer Acht gelassen, dass dies alles N Motoren waren.


    LG

    Wunderschönen guten Morgen!


    Ich bin neu im Forum und benötige direkt Hilfe von Kennern :)


    Ich habe mir einen 330Ci BJ 2002 zugelegt. Nun habe ich gelesen, dass die Vanos Magnetventile Probleme machen würden bei der Baureihe und wollte auf Grund eines Fehlers im Fehlerspeicher beide Ventile reinigen. Habe mir einige Videos dazu angeschaut, doch immer feststellen müssen, dass es sich nur um die "kleinen" Motoren gehandelt hat. Kann es sein, dass der 330 garkeine Magnetventile hat? ^^ Kenne mich halt leider (noch) nicht so gut aus, versuche mich aber da reinzuarbeiten.


    Ich rede von folgendem Video u.a.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Vielen Dank für die Hilfe schonmal!


    LG