Also weich ist der Schweller an sich nicht. Wenn man die Verkleidungen abnimmt und durch die Löcher schaut, sieht man das da noch ein weiteres Blech mit Abstand im Schweller als 2. Schale verbaut ist. Habe da überlall Fludifilm dazwischen gesprüht.
Beiträge von thomas73
-
-
Das ist der mit den 2 Turboladern, ist ja ein BiTDI.
Aber davon lese ich das erste mal bei dir jetzt. Kannst du da ne Quelle angeben?
Selbst wenn das jetzt so sein sollte, Kaufvertrag ist eh schon unterschrieben.
Mir war das hier in Erinnerung: https://www.autobild.de/artike…dieselmotor-22893247.html
Ob der Motor im VW Passat grundsätzlich anders ist, kann ich aber nicht sagen. Bei Bi-TDI ploppte nur das Warnsignal bei mir auf. Wenn Du beim Händler gekauft hast, solltest ja erstmal etwas Ruhe haben. Würde dennoch in kurzen Intervallen den Ölstand prüfen, um ggf. handeln zu können. Leider ist 1l Öl/1000km für VW normal und kein Grund zur Beanstandung des Kunden. -
Moin,
hat der die Fehlkonstruktion mit den 2 Turboladern, der kaum mehr als 70tkm hält oder ist das eine bessere, standfeste Variante? -
Link funzt nicht.
-
Gibts in Kroatien keinen Hochglanzverdichter?
Wie lange sitzt man da mit Speichen abschleifen und polieren? Und was ist mit dem Innenbett? -
Die Stoßstange schiebt sich doch auf Halter drauf. Sind die Halter sowohl am Fahrzeug, als auch in der Stoßstange intakt und nichts weggebrochen? Dann muss das quasi automatisch passen.
-
Dafür ist en Forum da, um Informationen zu bekommen!
Zu was bitte? Der weiß nicht was er überhaupt will. Woher sollen wir es wissen?
-
Was für eine sinnloser Inhalt. Kann der Admin eigentlich dicht machen.
-
Mich würde interessieren - Warum?
Die Restauration war ja mit sehr viel Ehrgeiz, persönlichem Einsatz und Kosten verbunden. So einen wieder zu bekommen dürfte schwierig werden. Hier weiss man was man hat und was alles selbst gemacht wurde. -
Und wie lang hat’s gedauert und was hat das dann unterm Strich gekostet?