Beiträge von thomas73

    Also vom Tisch wäre der jetzt nicht, wenn Dir Silber außen zusagt. Wir haben ja schon einige Punkte geliefert, wo man angreifen kann beim Preis, wenn der Rest soweit passt und die KM nachvollziehbar sind.

    Km - Stand und Vorbesitzer ist zwar nicht alles, aber je niedriger umso besser für künftigen Verkauf (irgendwann mal). Die bisher genannten „Mängel“ sind eher optisch und lassen sich korrigieren. Neue Leisten innen sind aber nicht billig zu bekommen.

    Für die angegebene Laufleistung finde ich ihn innen schon recht abgerockt. Türgriffe, Sitzwange Fahrer, Einstiegsdichtung Tür an B-Säule sieht aus als wäre ein Stück abgerissen.

    Für mich persönlich ein weiteres Indiz mangelnder Pflege sind die ungepflegten Chrom-Endrohre. Entweder der Besitzer ist älter und kommt nicht mehr so gut runter oder es juckt ihn nicht. Müsste man sich mal im Detail ansehen.

    Ich wünsche Dir, dass Du einen Käufer findest, der die Mühe und deinen Einsatz zu schätzen weiß und das auch bei einem Kauf honoriert! Allein das langwierige Rumgekrieche darunter sollte eine ungemeine Bindung zu dem Wagen aufgebaut haben.
    Solltest Du die Kohle nicht zwingend benötigen, lass ihn günstig im Emsland unter Dach stehen und mach ein Saisonkennzeichen 7-8 dran, um ihn im Sommer mal bewegen zu können. Dann sollte er noch lange durchhalten.

    Es ist zwar löblich, dass Du Dir um den 316i Gedanken machst, aber ein zu schonendes Sammlerstück wird das nicht werden, zumal er ja offenbar auch im Winter durchgenudelt und rangenommen wird. Fahr den einfach so wie es notwendig ist, um damit kein Hindernis zu sein. Wenn der Motor tatsächlich platt gehen sollte, die Karosse noch gut ist und das Ganze Sinn hat, häng irdendwann einen anderen Motor als Ersatz rein. Der sollte sich dann günstig finden lassen.

    Alpina sind üblicherweise limitierte Modelle bzw. wurden nur in homöpatischen Dosen verkauft. Damit ist die Exklusivität und der Werterhalt dieser Fahrzeuge sicher gestellt. Wenn man den Wert erhalten möchte, sollte man den Wagen so lassen wie er in Buchloe aus der Halle gerollt ist. Nachträglich da dran rumbasteln kann man machen, aber die Konsequenzen sollten dann ebenso klar sein. Statt zu versuchen den den Alpina zu verschlimmbessern kann man doch gleich einen Schalter suchen oder einen Schalter-BMW auf den Motorstand des Alpina bringen. Damit wäre zumindest ein originaler Alpina mit überschaubarer Laufleistung gerettet. Wenn Du einen schwarzen Schalter Alpina Coupe e46 suchst - ich wüsste wo einer zum Verkauf steht.