Beiträge von thomas73

    Zum Glück brauche ich sowas nicht. Ich kenne die Wege die ich fahre und mit HK an Bord stimmt auch der Klang. Ne Ladebuchse und Steckpätze gibts auch bei den Modulen. :thumbsup:
    Nicht, dass noch einer auf die Idee kommt einen Downsizing- 4 Zylinder mit Turbo in den e46 zu verpflanzen, weil die Technik da auch 20 Jahre jünger ist. ;(
    Wir fahren ne 20 Jahre alte Karre und die darf auch zeitgenössisch bleiben. Aber ich kann verstehen, dass die jüngere Klinentel das anders sieht. Wir haben unsere Autos ja früher auch "verhunzt" und upgegradet. Heute ärgert man sich darüber, sofern man das Auto noch haben sollte. Ein Radio ist natürlich vielfach schnell wieder rückbaubar. :thumbup:

    Moin Moin,

    danke für die Infos werde wohl eine Blende nehmen und ein vernüftiges Radio einbauen

    Die Werksradios sind doch top. Guter Empfang, originale Optik, am Lenkrad steuerbar und mit Bluetooth-Adapter auch gängig für Neuzeitanforderungen inkl. Telefon-freisprechen. Was kann so ein Nachüstteil denn besser ausser reingebastelt auszusehen?

    Natürlich ist ein kleines Rad immer komfortabler. Aber der e46 fährt auch mit 17“ sehr angenehm. Ist die 18“ Felge nicht zu schwer, ist selbst das ohne Einschränkungen machbar und der Reifen hat noch gut Gummi in der Flanke. Gewichtstechnisch ist leider von den beliebten Styling 135 abzuraten. Die sind schwer wie Blei. Daher kam bei mir auch Alpina drauf. Die sind deutlich besser. Alternativ ist auch Styling 32 in 18“ ne Option für ein leichtes Rad.

    Dem Auto sieht man an, dass es keine besondere Zuwendung erfahren hat. Wenn man einen persönlichen Hang zum Retten hat und er günstig ist, kann man das machen. Es werden dann aber auch gut 5 bis 6k dort rein gehen, wenn er wieder schick sein soll und dann ist es immer noch ein e46 mit knapp 200k auf der Uhr. Dann kann man auch gleich die 6k Zusatzreparaturinvest nehmen und sich ein Modell suchen, das besser da steht und wo die Randbedingungen idealer passen.

    Wie ich oben geschrieben habe hatte ich zu dieser keine Ahnung was ich meinem Auto damit „antue“ - bezüglich Leistungsverlust etc.


    Wenn man keinerlei Ahnung hat, sollte man keine Räder und Reifen ohne fachkundigen Rat kaufen, Wenn man es trotzdem macht, muss man sich anschließend über die ein oder andere provokante Äußerung im Forum nicht wundern. Keep cool.
    Meine Empfehlung: Kauf Dir zulässige Räder aus dem BMW-Original-Sortiment für das Fahrzeug in 17" oder 18" und vekaufe die anderen Felgen. Damit tust Du Dir selbst und Deinem Fahrzeug einen großen Gefallen und am Ende kannst Dir sogar die ganzen Eintragungen und eventuellen Anpassungen sparen. Eingetragen hin oder her - 19" ist für einen e46 - egal ob kleiner oder großer Motor einfach too much. Damit versaut man sich komplett die BMW-typische Agilität im Fahrwerk.
    So schön kann ein "GT-Royal-Rad" oder andere "Premiummarke" doch gar nicht sein als dass man sich freiwillig diesen Stress antun will.

    Hallo,

    Leder ohne Sitzheizung deutet auf Import hin - Italien? Oder Japan?
    Der Innenraum hat offenbar stellenweise ziemlich gelitten und die Schalthebelabdeckung ist schlecht bezogen worden.


    Interessant und recht sinnlos finde ich ja immer die Bilder mit dem minderwertigen Original-Werkzeug. Was soll das eigentlich aussagen? Wenn dort was fehlt, sucht man "Fehlteile" auf dem Schrottplatz einfach zusammen. Wirklich benutzen tut das doch sowieso niemand - bis auf Schraubendreher und Abschleppöse - wenn man mal abgeschleppt werden muss.