Beiträge von Sp4tz

    Hallo,


    ich suche nun schon seit knapp 1,5 Jahren die Ursache dafür das mein Auto zu fett läuft.

    LMM habe ich mal neu von Hella gekauft der aber wie man öfters hört schrott ist, zumindest die heute produziert werden.

    Jetzt habe ich mal einen gebrauchten Original Siemens von Ebay gekauft, der ist heute angekommen und muss leider feststellen das sie mir einen Hella geliefert haben.

    Habe ihn trotzdem mal eingebaut um zu schauen ob es vielleicht doch besser läuft. Kann noch nicht viel feststellen außer das ich ein wenig mehr Leistung gespürt habe (zumindest an einer Stelle des Weges). Bin auch nur 5 KM gefahren.

    Denke aber auch das es ein alter Hella LMM sein muss da das Design vom Logo, Teilenummer etc. ein wenig anders ist als bei den neuen.

    Damals sollen sie ja noch nicht so schlecht gewesen sein wie heute daher wollte ich wissen ob die von damals wirklich besser waren?

    Würde ihn auf jeden Fall mal drin behalten um vielleicht auch einen Verbrauchssenkung zu sehen, oder mehr Leistung :)


    Seit 1,5 Jahren bin ich auch immer noch zu geizig einen neuen zu kaufen für über 300€ weil ich auch nicht sicher bin ob es der LMM ist.

    Sonst habe ich gefühlt auch schon alle Sensoren, Schläuche, KGE etc. neu gemacht.


    Der heute gekommen ist, ist von 2002 KW42

    Haben noch einen E46 320Ci mit dem M54 drin (170PS). Teste mal ausgiebig wie der fährt.

    Ich habe gerade mal nachgeschaut, hab einen Katalog von 2003 da, da sind zwar die alten Motoren nicht mehr drin, aber der 2,2L 320 soll 9,1s und der 318 (2L 143ps) 9,8s brauchen.

    Also wenn du da in diesem Bereich bist, sollte alles ok sein.

    Ich gebe zu bedenken, ich habe diesen Wert gut reproduzieren können, allerdings allein im Auto, nicht zu warm draußen grade Strecke, nicht gerade Gegenwind und, die Standard Bereifung! Wenn du auf nem 320 255 hinten fährst, wird da schon was flöten gehen, sieht man immer ganz gut, wenn welche schreiben, dass sie V-max nicht erreichen.

    Bereifung sollte kein Problem sein, hab 225 drauf

    Und diese Werte sind die dynamischen, das heißt, sie ändern sich direkt, sobald du Gas gibst? Denn von einem Bild sagt das gar nichts. Du musst während der Fahrt gucken, ob beim beschleunigen soll und ist zusammen passen.

    Die 2% adaption würde ich als harmlos einstufen, ich mein, was sind schon 2 %.

    Gerade mal während der fahrt getestet. Werte verändern sich, Ist und Soll sind Maximal 2° unterschiedlich für kurze Zeit.

    Eigentlich klingt das voll nach vanos.

    Hast du die Möglichkeit dir die live Werte anzeigen zu lassen? Also soll und ist Werte der ganzen Regelungen, vor allem vanos?

    Hast du eine überholte gekauft, oder selber gemacht? Eventuell ist da was schief gegangen....?

    Vanos sieht von den Ist und Soll Werten eigentlich gut aus20220605_183358.jpg