Was nutzt denn ihr so zum "kleben" und woher bezieht ihr euer Blech?
Ich verwende 3M DP490 - funktioniert sehr gut. Kleben hat bei solchen Stopfenproblemstellen nur Vorteile...
Was nutzt denn ihr so zum "kleben" und woher bezieht ihr euer Blech?
Ich verwende 3M DP490 - funktioniert sehr gut. Kleben hat bei solchen Stopfenproblemstellen nur Vorteile...
&21 Abnahme geht klar, muss nur die hinteren Radhausverkleidungen etwas nacharbeiten, beim Verschränken steht da der Michelin leider fast an.
Wenn das durch ist, gehts Richtung Antriebssttrang und Motor weiter...
Sooo, update. Nach einem kurzen Besuch bei Dani funktioniert das Kombiinstrument wieder einwandfrei. Vielen Dank für die schnelle und unkomplizierte Hilfe. Sensationell. Nächste Herausforderung ist jetzt die §21 Abnahme des Fahrwerks...mal gespannt, ob das alles so klappt.
Es war wirklich die Leiterbahn - diese ist jetzt reapriert und der Kondensator getauscht - Licht geht...ABER: DZM und Tacho gehen nicht mehr. In meiner Unvernunft habe ich die Zeiger mit einer Gabel vorsichtig abgezogen - dabei ging die Achse von DZM und Tacho mit raus. Im Nachhinein hätte ich das nicht machen sollen...jetzt ist es zu spät. Was kann ich jetzt noch tun? Dani Nachricht ist raus - kannst du mir helfen?
Hallo zusammen,
habe jetzt mal den Tacho endlich ausgebaut und teilzerlegt - diese Leiterbahn sieht etwas mitgenommen aus...siehe Bild im Link zum Google Photoalbum (letztes Bild)
PS: die Platine des Kombiinstrumentes - ist die tauschbar mit anderen Modellen? Habe noch ein E46 320i Schlachter im Zugriff - oder geht das nicht so einfach...
LG
Ich kann dir auch ne handvoll von den LEDs schicken, aber die gehen einfach nie kaputt.
Sehr wahrscheinlich bei der alten Generation an Tachos ist aber, dass der 12V Eingangsspannungskondensator ausgelaufen ist und die Leiterbahn für die LEDs dort zerfressen hat.
Als nächstes (sehr zeitnah) kommt dann noch eine weitere Leiterbahn dran, und dann geht der Tacho gar nicht mehr an.
Also Kondensator ersetzen Platine reinigen und Leiterbahn(en) flicken, dann geht die Beleuchtung wieder.
Ok, super, danke für den Tip, dann werde ich das mal schnellstmöglich angehen - also heute. Tacho raus und erstmsal inspizieren. Falls doch nur die LED defekt sind (was ich aber nach deiner Beschreibung des Problems nicht glaube) dann würde ich dir mal meine Tel senden - du bist doch aus Heilbronn? Wir hatten dann glaube ich schonmal wegen dem Tempomat von meinem 318er zu tun.
0175571035
Welcher Farbton der SMD´s kommen dem Original am ähnlichsten? Gibts da eine Artikelnummer? Glücklicherweise kann mein Kollege diese Teile auslöten - wenn ich das machen müsste, wäre danach das Kombiinstrument ein Fall für den Schrott
Hallo zusammen, seit ein paar Wochen ist die Tachobeleuchtung im Bereich der Kühlwasseranzeige ausgefallen. Der Alpina ist ein VFL Modell - Baujahr Anfang 2000. Hat der Tacho noch die gleiche Beleuchtungstechnik wie beim E30 zB? Weiß das jemand?
Hab momentan selbst drei E46 am Start, 320i Cabrio Mpaket, 320d Touring ebenfalls mit Mpaket und einen VFL B3 Touring - ich mag sie alle auf ihre Art und Weise, den M54 B22 wegen seines extrem seidigen Motorlaufes, den M47D20 wegen seiner Robustheit, Sparsamkeit und Langlebigkeit...beim B3 brauch ich nichts dazu schreiben, das dürfe klar sein.
Das Ziel ist aber mittelfristig, alle drei durch einen zu ersetzen - M3 E46 Cabrio.