Beiträge von Marko1054

    Vernünftige Bohrer in ausreichender Anzahl machen das entspannter. :)

    Schön das es geklappt hat.

    Ich nehm immer V4A schrauben mit Kupfer Muttern.

    Ich beobachte das mal. Musste die m8 schon ordentlich anziehen, damit es dicht wird. Das ist sicher der mangelnden Bohrgenauigkeit geschuldet. Dichtung sitzt vielleicht jetzt auch nicht so wie vom Werk…Habe ja M8 genutzt. Die Flansche vom Krümmer sahen auch nicht mehr sooo gut aus. Bei dem einen war der äußere Steg der Bohrung auch schon durch…naja, dicht ist er jetzt und das war das Ziel.


    Grüße Marko

    Kurze Rückmeldung. Habe Auspuff demontiert, Bolzen abgeflext und dann unterm Auto ausgebohrt. Habe es mir schlimmer vorgestellt. War ja auf das schlimmste vorbereitet. Allerdings habe ich 7 Bosch Multi purpose Bohrer a 10€ verschlissen…hab jetzt auch kein Schneidöl oder ähnliches benutzt…die Bohrlöcher sind jetzt M8 geworden. Da setzte ich dann normale 8.8 Schrauben rein und gut ist. Belastung ist dort ja nicht.


    Grüße Marko

    Hab beides schon gemacht ... geht beides unter dem Auto.

    Bei meiner Limo konnte ich die damals einfach rausschlagen, ohne Hitze.

    Beim Cabby hab ich sie ausgebohrt. Geht unter dem Auto.

    Schön ist das aber nicht.

    Plan dafür auf jedenfall SEHR gute Bohrer ein, nicht die 1€ Baumarkt kacke ;)

    Vielleicht habe ich ja Glück und die Bolzen sind nicht soooo widerspenstig…Gute Bohrer besorge ich mir 👍

    Ohne den Auspuff abzumontieren wird das nur mit Wagenheber bestimmt sehr tricky.

    Ich hab bei uns eh den kompletten MSD und ESD gewechselt, hatte den auch unten, war dennoch ein wenig spielen beim Bohren angesagt,

    obwohl ich ne Grube zum Arbeiten hatte ...

    Machst mit nicht gerade Mut😀 aber dann weiß ich auf was ich mich einstellen kann. Danke. Gruß Marko

    Die Stehbolzen an der markierten Stelle 3 willst du ja abflexen und aus dem Krümmerflansch ausbohren?

    Ansonsten ja, so hab ich es gemacht, nur dass bei mir die Muttern am Flansch schon aberostet waren und er da auseinander ging

    Muttern sind bei mir auch nicht mehr da, trotzdem hängt das noch irgendwie zusammen.


    Mein Plan ist jetzt:

    -Erstmal so gut es geht das Auto (sicher) auf Höhe bringen

    - bewerten was möglich ist, würde natürlich auch sehr gerne warm machen und draufkloppen und anschließend durch die Bohrung schauen und mich freuen…

    - wenn Flamme und Hammer da nix bringen, demontiere ich den Auspuff und erreiche ja damit ein wenig mehr Hammerfreiheit und versuche dann nochmal zu wärmen/schlagen

    -wenn ich das nicht hinbekomme, kommt die Flex und n ordentliche Bohrer, sicher nicht nur einer, zum Einsatz

    -wenn ich dann alle Bohrungen von den Bolzen befreit habe, trinke ich erstmal n Bier:-)

    -der Zusammenbau sollte ja dann kein Problem mehr darstellen


    Grüße

    Marko

    Ja, genau...alles klar. Danke für die Nachricht. Hoffe das Ausbohren funktioniert auch, wenn der Krümmer noch montiert ist. Habe leider nur Wagenheber und Aufstellböcke parat...Das ist nicht gerade positiv, wenn es um Zeit und angenehme Arbeitspositionen geht. Den Auspuff muss ich wahrscheinlich auch komplett demontieren, oder?



    Gruss Marko

    Bei mir siehts ja so aus:

    pasted-from-clipboard.png


    Den Halter vorne Nr.5 kann ich lösen. Der Auspuff ist dann aber noch an 2 Gummis im Kardantunnel gelagert. Die werde ich dann wahrscheinnlich auch noch lösen... Nr. 10.


    (Die Schelle Nr. 3 ist garaniert bei mir nicht mehr zu lösen...)


    Mal schauen, ob dann genug Platz geschafft werden kann...


    pasted-from-clipboard.png

    Ja, genau...alles klar. Danke für die Nachricht. Hoffe das Ausbohren funktioniert auch, wenn der Krümmer noch montiert ist. Habe leider nur Wagenheber und Aufstellböcke parat...Das ist nicht gerade positiv, wenn es um Zeit und angenehme Arbeitspositionen geht. Den Auspuff muss ich wahrscheinlich auch komplett demontieren, oder?



    Gruss Marko