Beiträge von Zonk666

    Hi zusammen.


    Noch mal ich, heute zum letzten Mal, versprochen :saint:


    Ich benötige ein passendes Spiegelglas für die rechte Seite, weiß jedoch nicht um welchen Spiegel (Hersteller, Typ) es sich handelt.

    Auf den Spiegelgehäusen ist nirgendwo eine Nummer oder sonst was erkennbar, außer auf dem Klappmotor.... auf der Suche danach wird direkt nach Japan verlinkt :wacko:


    An meinem Cabrio ist laut VIN die 51167892051 und 51167892054, also mit Memory (0459) und Shadow Line (0760) verbaut, ohne Anklappfunktion (9313)

    Die Teile die an mein Auto drangebastelt wurden sind mit Anklappfunktion und beheizbar, unten haben die anscheinend einen Blinker oder Sensor verbaut ?(  

    Von der Optik kommen die den Schmiedemann Evo II

    https://www.schmiedmann.de/de/…-neu?produkt=SP46COMSPORT

    oder den Alcar

    https://www.ebay.de/itm/272537…1vNgO9EAsYAiABEgIhtvD_BwE , die aber nur für den 1er BMW passend sind, nahe.

    Zudem sind die Schmiedemann lt Beschreibung nicht für Sitzmemory und ohne Powerfold (was auch immer das sein mag), die Spiegelglasaufnahme schaut auch anders als die original BMW Aufnahme aus, so weit ich das beurteilen kann.

    Der Vorbesitzer hat einen ganz hellen Moment gehabt als er, wahrscheinlich nach erfolgloser Suche oder einfach zu faul, als Ersatz dieses Glas https://www.pkwteile.de/johns/7081919 reingedrückt hat. Das schaut ganz abartig aus und ist definitiv zu klein für den verbauten Spiegel.

    Kennt jemand die verbauten Spiegel?


    VG

       



    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hallo zusammen.


    Ich habe gerade den Windlauf am Auto getauscht und musste feststellen, dass der neue Windlauf rechts und links nicht wie der alte Windlauf bis zum Scheibenende geht, sondern rechts und links jeweils um ca. 1,5cm zu kurz sind.


    Ersatzteilnummern auf dem alten, originalen BMW Windlauf sind 8 208 483 und 8 232 894, jeweils gefolgt von E46.

    Der neue WIndlauf ist vom Baum-BMWShop24 und hat die Nummer 51 71 8 208 483 und sollte laut Beschreibung für alle E46 passen.

    Gebe ich jedoch beim Leebmann als auch bei Partslink24 meine VIN ein kommt die 51 71 8 232 894 raus.


    Wurde da mal was geändert?

    Auf jeden Fall schaut es so wie es jetzt ist bescheiden aus.


    VG

    In meinem Cabrio 06/2002 waren damals noch die ersten drin beim Wechsel und das waren die Flachen. Die Hohen habe ich dann nicht genommen sondern die vom Z4.

    Moin.

    Das blüht mir auch die nächste Woche.

    Hättest du eine Teilenummer für die Lager vom Z4?

    Auf keinen Fall soll das Cabrio vorne höher kommen.

    Wenn ich Bus fahren möchte, steige ich in meinen T4😉


    LG

    Guten Morgen zusammen.


    Und wieder ich, wahrscheinlich mit der x-ten Frage zu den Eagle Eye LED Rückleuchten.


    Gestern kamen meine bei Kleinanzeigen Ebay gebraucht erstandenen LED Rückleuchten.

    Am Nachmittag wurden diese gleich verbaut, ich war schon mal überascht wie gut die Teile gepasst hatten :thumbup:


    Nach dem Einbau, was ja nun wirklich kein Hexenwerk ist, kam das Testen und die "Ernüchterung".

    Da mein Cabrio aus 05/2002 ist, gab es erfreulicherweise keine Fehler im Bordcomputer.

    Beim durchtesten der Lichter ging bis auf das linke Bremslicht alles wie es sollte.

    Das linke Bremslicht verhält sich ganz seltsam.

    Erstens geht es nur an wenn man mehrfach auf die Bremse latscht (die ersten 1-3 mal gar nicht, beim 4-5 mal schwach und danach volle Beleuchtung) und zweitens wenn es angeht, dann leicht zeitverzögert zur rechten Bremsleuchte.


    Könnte das mit den Widerständen zusammen hängen?

    Wenn ja, gibt es eine Möglichkeit diesen Klotz der recht uns links bei der Leuchte angeschlossen wird zu öffnen und ggfs, Widerstände zu tauschen?


    Die zweite Sache ist, habe ich die alte Version der Leuchten oder schon eine neuere Version. Es scheint ja hier verschiedene versionen zu geben.


    Ach ja, in meiner Unwissenheit und weil das für mich an den alten Leuchten nicht ersichtlich war, habe ich diese "Regenlappen" nicht mit an die LED Lichter gebaut. Sind die so wichtig oder geht da auch durchsichtiges Silikon zum abdichten?


    VG