Beiträge von Zonk666

    Hallöle zusammen.


    Nachdem mein 320er Cabrio letzen Mittwoch als allerletztes Fahzeug durch den TÜV kam und ich ihn am Freitag zugelassen habe ging es direkt für 170km auf die Bahn.


    Es kommt wie es kommen musste...Stau!

    Ich kenne es so, man stellt sich hinten an, wenn es weiter geht den ersten Gang rein und in der Leerlaufdrehzahl langsam mitrollen lassen.

    Von wegen! Als ich das mit dem Cabrio machen wollte bockte der Motor wie ein Rodeo Pferd. Ich musste also schauen, dass ich das Auto entweder am Gas hielt oder nach Anfahrt mit mehr Gas den Gang wieder herausnehmen und ausrollen hab lassen.

    Ging es im Stau etwas zügiger voran und ich ließ den Wagen im zweiten Gang vor sich hin rollen, nur im Standgas, war alles normal.

    Nur im ersten Gang geht das Pferd im wahrsten Sinne des Worte durch.

    Der Fehler ist reproduzierbar, egal ob das Auto kalt oder warm ist.

    Es gibt auch keine Nebengeräusche oder das bekannte Leerlaufproblem bei dem die Kiste dann einfach aus ist.


    Leerlaufdrehzahl ist lt. Kombiinstrument mit aktiver Klima bei 600 U/min stabil. Beim Gangwechsel oder nach kurzen Gasstößen im Stand geht die Leerlaufdrehlzahl ganz kurz unter 500 und fängt sich dann wieder.

    Ansonsten läuft der Motor ohne Probleme oder seltsame Geräusche und zieht auch gut durch.....

    Im Schiebebetrieb bollert es ab und an im Auspuff (JOM Edelstahlendtopf - kultivierter, sonorer Sound) ) was aber m.E. am Auspuff liegt anstatt an Fehlzündungen.

    Dieses "Feature" hatte ich mit meinem damaligen 16V Corrado (Jetex/Fortex komplett Edelstahl ab Kat - ebenfals sonorer aber agressiverer Sound) auch.


    Zusatzinfos: Kerzen neu, alle Flüssigkeiten neu, alle Filter neu, Kupplung läuft auf der allerletzten Rille, die muss demnächst neu.


    VG

    Hallo zusammen


    Die beste DAB App ist leider immer noch eine vernünftige Antenne die außerhalb des Fahrzeuges angebracht ist, wie bei UKW natürlich auch und allem anderen was mit Funkwellen und Empfang zu tun hat. .

    Meistens werkelt man mit der mitgelieferten Scheibenantenne herum die so gar nichts bringt....egal ab die schön an Metall liegt bez. mit der Fahrzeugmasse verbunden ist.


    VG

    Edit: Sorry wenn es im falschen Unterforum gelandet sein sollte. Ich bitte dann um Verschiebeung. Danke.


    Hallo zusammen.


    Ich bin ja wie die Jungfrau zum Kinde extremst günstig, für 500€, deswegen den Begriff Bastelbude nicht so ernst nehmen, zu einem E46 Cabrio gekommen.

    Das Auto hatte in den letzten 20 Jahren 9 Vorbesitzer, der letzte Besitzer ist persönlich bekannt. Über dessen Pflegequalitäten, auch was Wartungen/Reparaturen angeht, schweige ich mich besser aus.


    260.000km hat der Motor runter, 2 Jahre war das Auto gestanden, dementsprechend sah das Cabrio aus.

    Bis 160.000 km Scheckheft gepflegt, dann verließen sie ihn.....


    Mehr und mehr stellt sich heraus, dass an dem Auto schon viel "gebastelt" wurde und viele Teile nicht dran/hinein gehören und andere fehlen.

    Zudem gab es eine Unfallreparatur an der Seitenwand hinten links die unfachmännisch repariert wurde (Blech eingeschweißt und abgeklebt und stümperhaft Wagenfarbe aus der Dose draufgeschmiert, ohne Klarlack.


    Gemacht habe ich bisher einen kompletten Service, beide Seitenwände vorne, Seitenwand hinten links komplett außen, Radhaus hinten links (vorderes Teil), Schweller kurz vor der Wagenheberaufnahme hinten links, defekte Heckleuchten ersetzt, Bremsen rings herum wenn hoffentlich morgen die Teile kommen.
    Habe die Bremsen am Sonntag bei einem bekannten Teile Verticker aus Bayern mit Express Versand gekauft und bezahlt. Heute wurde dann UPS beauftragt, dies zum Thema Express Versand.

    Bei Anruf hatte ich dann erfahren es läge am Ukraine Krieg.

    Iss klar, erst wars Corona, jetzt der Ukraine Krieg, demnächst die Affen-Pocken <X <X <X


    Zurück zum Thema....

    Jetzt habe ich die Hoffnung, dass der ein oder andere Vorbesitzer hier aktiv ist und mir mehr zu dem Auto sagen kann, evtl. auch über etwaige Reparaturen und Ein- bzw. Umbauten.
    Der vorletzte Besitzer war zw. 2014 und 2018 ein Herr J. F. Sxxxx aus Darmstadt, danach der "Musiker" bis zur Abmeldung 2020, mehr gibt der Brief nicht her. Trotz Nachforschung im Netz ist der vorletzte Besitzer nicht zu ermitteln.

    Wie geschrieben war/ist der letzte Besitzer eine Pfeife, Cabby wurde als Transportfahrzeug für Musikequipment missbraucht, die Kiste wurde vollgequalmt ohne Ende, ein Aschenbecher ist nichts dagegen. Hinter jeder Liste die ich abmontiere rieselt mit Asche entgegen, sogar hinten!!!

    Es handelt sich bei dem Cabrio um einen 320 CI mit der VIN: WBABS11030PH75066 in Sapphire Black (Saphir Schwarz 475)


    VG

    Was mir erst gestern aufgefallen ist. Die App für UKW Radio hat sich beim Update wohl auch mit aktualisiert. Das Erscheinungsbild ist nun etwas anders, sieht aber gut aus finde ich. Ebenso hat man jetzt einen vernünftigen Klang bei UKW, und einen Unterschied beim umschalten zwischen Stereo und Mono merkt man nun auch deutlich. Am Empfang hat sich auch etwas getan, man empfängt nun viel mehr Sender als vorher.


    20220518_173254.jpg

    HI.

    Schaut original aus wie die App die schon seit 2018 auf einem Erisin Radio in meinem T4 am laufen habe.

    Übersichtlich, aufgeräumt und funktional.

    VG