Beiträge von Zonk666

    ich war mal fast soweit dass das zufriedenstellend Funktioniert hätte, aber leider konnte der Hersteller der Dämpfer die Ursprünglich Qualität nicht mehr Produzieren ...

    warum auch immer.....:wacko:



    Video

    Hi Stefan.


    Funktioniert das alles noch bei dir?

    Ich würde mir das gerne mal anschauen und wissen wie da was verbaut wurde. Mutterstadt ist gerade bei mir um die Ecke.


    VG

    Dann stimmt was nicht... die gleichen habe ich auch. Ich schick dir mal kurz ein Video über WhatsApp ;)

    Sorry wenn ich deinen letzten Post wieder hervorkrame.

    Ich habe mittlerweile den dritten Satz Dämpfer für die Heckklappe verbaut und bis auf den letzten, weil die Klappe muss ja irgendwie halten, gleich wieder entsorgt.


    1.) Stabilus 0712PK (zuerst probiert weil die angeblich der Heilsbringer sind)

    2.) Febi Bilstein 27587

    3.) Magneti Marelli GS0735


    1, 2 und 3 fallen die letzten 20 cm wie eine Guillotine ins Schloss

    1, 2 und 3 wippen nach wenn sie vollständig geöffnet sind

    2 und 3 jammern wie eine schwangere Kuh beim öffnen der Heckklappe.


    Das kanns doch nicht sein.

    Er

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    hat stärkere Stabilus am Coupe verbaut.....dessen Stabilus hat jedoch eine Baulänge von 349mm und 320N!!! Die Dämpfer vom Cabrio haben ja 280N und eine Baulänge von 366mm.


    Hat dein Video Video die Erleuchtung gebracht, gibt es fürs Cabrio stärkere Dämpfer?

    VG

    ...

    Aber die Typenbezeichnung hinter den Nummern hätte dir ja zur richtigen Auswahl beigetragen.

    Ich habe meinen Windlauf damals auch nach der Fgst-Nr. bestellt. Damals waren es noch um die 45€. Nur Versand war sehr teuer, weshalb ich den dann direkt beim Freundlichen vor Ort geholt habe.

    Hi.


    Die Nummern des originalen Teils hatte ich erst nach Einbau des neuen Windlauf geprüft weil ich sah, dass da was nicht so richtig passt.

    Und bestellt hatte ich zwar lt. VIN und ja auch die 8 232 894 gefunden.

    Als ich dann später noch mal in den Anbauteilen nach etwas anderem gesucht hatte und mir der Radlauf wieder eingefallen ist hatte ich noch mal nachgeschaut da ist die 8 208 483 passend für mein Cabrio herausgekommen, die andere Nummer hatte ich mir eben nicht gemerkt.

    Für was auch, oben stand immer noch meine VIN und in grün "passend für mein Fahrzeug" und der grüne Haken war auch davor.

    Und nun.....?

    Ja, dann macht das mit den 2 und 4 Türen natürlich Sinn.

    Aber wie doof kann man sein und das zwei Nummern drauf tackern🤦


    Also, wird die 8 232 894 bestellt, kostet ja nur wieder läppische 60 Oironen für das "windige" Plastikteil.

    Auf der anderen Seite, beim MX5 NB meiner Liebsten kostet das Teil 115€😉

    Wundert mich eigtl., dass hier noch niemand mit einer ähnlichen Frage gekommen ist, sehen die Windläufe doch am Gummi immer schlimm aus🤔

    Kann natürlich auch sein, dass nur ich zu doof bin um den Richtigen zu bestellen🙈🙈🙈


    Dankt euch👍

    Hi.


    Dank dir, dass du bei meinen Fragen immer mit als erster tatkräftig zur Seite stehst.

    Mittlerweile glaube ich die❗ Bastelbude überhaupt bekommen zu haben🤦

    Naja, zumindest der Motor läuft und das Verdeck geht😂


    Ja, die Salberk Spiegel habe ich heute Nacht gegen 2:00 Uhr gefunden und bin auch der Meinung, dass es die sein könnten.

    Vom Spiegelglas scheinen die mit den Schmiedmann Spiegel gleich zu sein.


    Wie immer bei meinem Glück, bei Salberk zur Zeit nicht lieferbar und bei Schmiedmann finde ich nur ein Glas für die linke Seite.


    Es ist zum auswachsen🙈🙈🙈


    VG