Gibt es irgendwo eine Anleitung zur Demontage der Frontstoßstange an einem Facelift Cabrio mit M-Paket, PDC und Scheinwerferreinigung? Hab für alle Varianten irgendwie was gefunden, nur für meine nicht.
Beiträge von Ultrajochen
-
-
Hatte ich auch getestet. Leider sind selbst die mit einer 0,8 mm Spitze noch zu groß.
-
Ich hab auch einen Schneidplotter. Ich war erst skeptisch, ob er so klein plotten kann- er kann es. Dadurch gibt es 2 Möglichkeiten:
- weg mit dem Relief (mit Filler füllen), schwarz lackieren, dann das Logo aufkleben und in silber drüber lackieren, Aufkleber entfernen und mit mattem Klarlack versiegeln
- schwarz lackieren, sich richtig Mühe geben und die einzelnen Buchstaben in die Vertiefung kleben, dann mit silber drüber, Aufkleber entfernen, matter Klarlack
Die zweite Methode ist sicher die bessere (auch weil ein Originalteil nicht "zerstört" wird), aber eben auch sehr aufwändig. Durch die geringe Auflagefläche kleben die Plots auch nicht sehr gut, sodass immer noch die Gefahr besteht, dass Farbe unter den Plot läuft.
-
Vielleicht war es auch einfach zu warm und der Lack ist zu schnell getrocknet. Mal gucken was ich mache.
-
Hm, ich weiß nicht ob es am Lack (Montana metallic) liegt aber den überschüssigen schwarzen Lack konnte ich nicht abwischen.
Hab mehrere Versuche unternommen, eigentlich sieht alles beschissen aus.

-
Alles klar, dann versuche ich mich mal dran.

-
Bei meinem Lautsprecherabdeckungen am Türgriff löst sich der Lack an den Harman Kardon Schild.
Die Frage ist, wie bekomme ich das zweifarbig neu lackiert? Ich hab jetzt dran gedacht, dass Schild erst in schwarz zu lackieren, die Vertiefung mit Fett (Motorex Bike Grease) auszufüllen, den Außenbereich zu reinigen und dann in Silber überzulackieren.
Wenn alles trocken ist, das Fett mit einem Degreaser wieder rausholen. Ob das umsetzbar ist? Keine Ahnung. Ich stelle mir nur vor, dass es (sofern es klappt) am Ende genauer ist, als die Vertiefung bzw. den Schriftzug mit einem Pinsel schwarz auszufüllen.
Vielleicht gibts für solche Fälle ja noch andere Methoden.
-
An meinem Cabrio rastet der Beifahrersitz nach dem Umklappen (also wenn jemand hinten einsteigen will) nicht mehr richtig ein. Gibts eine Möglichkeit da etwas nachzujustieren?
-
Ich merk das schon

Hab jetzt nochmal ein wenig Silikonöl reingesprüht, vielleicht hilfts ja was... Ansonsten werde ich mich wohl auch damit anfreunden können.
Mache jetzt erstmal für mich einen Haken drunter und gehe zu den größeren Problemen über (DSC-Drucksensor...)
-
Ok, anscheinend ist das Schwergängige normal. Ich öffne bereits nach oben und mit dem Daumen auf dem Schloss. Am 5er gehts halt wie Butter.
