ABS/DSC Sensor hinten links defekt wäre die erste Vermutung
Beiträge von 333k
-
-
Namhafte Hersteller, die solche Anlagen angeboten haben, waren z.B. Hamann und G-Power. Ich hab die aber immer nur so drunter baumeln sehen wie auf den Fotos von FOX und nie hübsch eingerahmt von einem Diffusor...
-
Könnte daran liegen, dass die meisten hier eine andere Optik bevorzugen...
-
OK , RHD Speedmaster ist natürlich eine sehr gute Adresse für spezielle Eintragungen
Und was genau meinst du mit: „Das hat irgendwie leicht toxische Wirkung auf mich...“? 😆
Naja, bisher dachte ich immer, solange ich das 5HP an Bord habe, brauche ich über Kompressor gar nicht nachzudenken und nur in Verbindung mit Umbau auf 8HP wäre das überhaupt eine Option. Das hatte immer eine sehr... beruhigende... Wirkung auf mich
-
wobei, du ja beim EWS delete ja gar keine EWS mehr brauchen würdest,
OK, du bist ja der Experte, also glaube ich dir das, wenn du es so sagst. Ich meinte verstanden zu haben, dass beim EWS Delete nur das verwendete EWS nicht mit der DME synchronisiert sein muss, aber immer noch ein EWS SG vorhanden sein und mit dem zugehörigen Schlüssel gestartet werden muss. Für ds komplette Entfernen der EWS wären dann noch weitere Modifikationen notwendig - damit könnte man die Fuhre dann auch tatsächlich mit dem Schraubenzieher anlassen... Das hab ich aber wohl falsch verstanden?
ist übrigens seit anfang des Jahres TÜV relevant. die neue Software beim TÜV fragt die EWS jetzt explizit ab. Bei nicht vorhanden sein oder Manipuliertem Datenfeld ist eine TÜV Prüfung nicht mehr möglich, da das als Großer Mangel in der Software hinterlegt ist.
Das wird dann wohl ein böses Erwachen für einige geben, die mit modifizierten SG fahren....
-
Bilder sagen mehr als tausend Worte - dieser 2000er E46 B3 Alpina mit 230Tkm Laufleistung (Kleinanzeige dazu hier) zeigt schon mal ohne das die Anbauteile (Schweller, Stoßstangen) abgenommen wurden, wo es beim E46 überall rosten kann - Vorsicht beim Ranzoomen
:
Mein absolutes Lieblingsbeispiel, Bernd
Merkwürdig, dass der immer noch nicht verkauft ist
-
Es ist auch egal, wieviele Schlüssel du hast - da du das EWS Steuergerät mitschicken musst, stehst du immer vor der gleichen Situation bei Verlust. Sofern du nicht eine Kopie vom EWS SG machen kannst - nur dann könntest du dir vermutlich auch gleich selbst einen Schlüssel programmieren....
Die Gefahr bzgl Verschrottung sehe ich nicht 100% vorbestimmt. Könnte man im Bedarfsfall nicht einen Schließsatz aus EWS, Schlüsseln, Schlössern auf Ebay KA kaufen und in der DME den oftmals zitierten EWS Delete durchführen? Solange EWS und Schlüssel übereinstimmen, sollte das doch funktionieren? Dann entgeht man zumindest dem Schrottplatz...
-
Klasse Gerät
- und offensichtlich gibt es in Leipzig einen umgänglichen TÜV
90er Riemenscheibe und S58 ASB macht man ja jetzt auch nicht für nur 300PS, ich bin echt überrascht, dass das 5HP19 das mitmacht
Wie viele km hast du damit jetzt schon runtergespult?
Das hat irgendwie leicht toxische Wirkung auf mich...
-
und mache längerfristig Lexan an die Seiten ran.
Gibt es welche mit Prüfzeichen?
Als ich mich vor vielen Jahren mal mit Makrolon Scheiben für meinen E9 beschäftigt habe, war mein Plan, mir einen Rennsport Satz zu kaufen und dann bei einem Betrieb für Landwirtschaftsmachinen das Prüfzeichen aufbringen zu lassen. Ob das heute noch möglich ist - k.A.
-
War eigentlich immer ein großer Fan der Spiegelei Scheinwerfer
Die gehen meiner Meinung nach nur mit den Techart Blenden