Diese hier müsste im schwarzen Kästchen mit der DME und den GSG sein, rechts hinten im Motorraum beim draufschauen
Beiträge von 333k
-
-
..Alpina ist für mich! (jetzt könnt ihr mich steinigen) zum Beispiel komplett indiskutabel. Wenn da nicht Alpina drauf stehen würde, wär das für viele andere die die Teile hypen auch kein Thema.
Ich würde insofern widersprechen, dass Alpina Teile nicht allein schon dann ihre Berechtigung verlieren, wenn das Design nicht gefällt. Zumindest früher (und da zählt der E46 für mich noch dazu) spielte die Funktionalität eine wesentliche Rolle bei der Entwicklung der Teile - bei den Felgen das - vergleichsweise - geringe Gewicht, beim Spoilerwerk die Abtriebswerte, etc. Insofern würde ich das nicht als Hype abtun - zumindest nicht bei echten Fans. Kann aber jeder sehen, wie er möchte.
Die CSL Räder gefallen mir auch, allerdings wäre für mich wiederum 19 Zoll auf dem E46 ein NoGo...
-
Sorry, du hast natürlich recht - ich hab es verwechselt mit hängen im Rückwärtsgang... Mea culpa
-
ohoh - will den Teufel nicht an die Wand malen, aber lies mal zum Thema Druckkorb beim 5HP19. Ich hab das hier im Forum allerdings noch nicht häufig gelesen; evtl kann jemand anderes dazu was ergänzen.
-
Hat es denn mal vorher beim Einlegen des Rückwärtsgangs einen starken Ruck getan, hast du z.B. vor dem Abstellen rückwärts rangiert zum Einparken?
-
Würde ebenfalls vor Beginn von Arbeiten mit dem Endoskop schauen; minimiert das Risiko, zweimal Geld zu versenken. Und wenn ich es richtig in Erinnerung habe, hast du das passende Schweißgerät angeschafft falls der Schweller doch ersetzt werden muss.
-
Gibt auch noch einen verstärkten Arm von BMW (hab aber keine Ahnung ob man den verbauen kann beim E46 und einen einstellbaren von PBC (allerdings auch so um 275 Euro).
Ich fahre beim E46 ja Opamatik, daher ohne eigene direkte Erfahrung

-
Powerflex PU Buchsen sind zu wenig?
-
Ist der Z4 Hebel beim E46 eine Alternative? Ich hab den vom Z4 3.0 am Getrag 265 in meinem E9, ist verdammt kurz...
-
Gibt es bei einem originalen bmw Kotflügel irgendwo ein Hinweis ob es sich um ein Originalteil handelt? Bei meinem Kotflügel am Cabrio bin ich mir nicht sicher, sieht irgendwo Original aus, aber irgendwo auch nicht

An der Oberseite zur Motorhaube ist nichts eingestanzt.
Hab mich damit beschäftigt, als ich auf der Suche nach Kotflügeln war - soweit ich weiß, gibt es keine Teilenummern oder ähnliches abseits des Aufklebers... Man erkennt es wohl am besten daran, wie der Radhausfalz umgelegt ist.