Beiträge von 333k

    würdet ihr gleich nen neuen bestellen, wenn ja, welche Marke wäre da gut

    Gehört zu den Teilen, die ich immer nur im Original bestellen würde - ich habe mal versucht zu sparen und eines der oft zitierten Teile mit rausgefrästem BMW Logo erhalten. Ab Montage defekt, schlägt nicht an bei niedrigem Ölstand. Du baust dafür auch die Versteifung aus, also je nach Weltanschauung Schrauben tauschen; allein das will man nicht mehrfach machen...

    Nur solange auf dem Tacho 0 km stehen. Also nein, Voraussetzung fürs VIN schreiben ist, dass unter 250km aufm Tacho sind.
    Und der km-Stand ist in nem inkrementellen Register das "eig." nur hochzählen kann. (In allen Tachos ab CI04, um da korrekt zu sein.)

    Danke, Dani - wieder was gelernt :)

    Dann kann ich leider keine Unterstützung anbieten im Raum FFM...

    Wenn ich es richtig verstehe, geht es ja fast nur über Einlöten eines neuen M35080 EEPROM...

    Sorry, hab mich noch nicht gemeldet, weil: ich kann derzeit leider weder abschätzen, wann ich das nächste Mal in Niederbayern/Oberpfalz bin noch ob ich, wenn ich denn in der Nähe bin, neben familiären Verpflichtungen Zeit für ein Treffen habe... Tut mir leid, ich hatte mir dieses Jahr ganz anders vorgestellt. Vielleicht klappt es dann trotzdem kurz spontan, wenn ihr einen Termin gefunden habt.

    Ich hab hinten links und rechts jeweils original bei BMW bestellt - hab einmal ATE und einmal Hella erhalten. Beide funktionieren bis heute. Trotzdem hast du m.E. ein Risiko, wenn du nicht über BMW bestellst. Daher würde ich auch sagen, bestell einen original.

    Und Automatik und Handschalter sind meiner Erfahrung nach unterschiedlich und zumindest beim Automatik kannst du den für Handschalter nicht verwenden.

    Ach so, der Sensor ist neu; da waren in letzter Zeit so viele mit ähnlichen Problemen...

    Welcher Sensor, Original BMW, ATE, oder...?

    Stecker in dem Kästchen hast du mal gereinigt/mit Kontaktspray behandelt beim Einbau?

    Der Falk leistet super Arbeit wenn es um Sperrdiffs etc geht - ich hab zu E30.de Zeiten angefangen von ihm / über seine Arbeit zu lesen und über die sideloader Diffs von E9 und Konsorten z.B. gibt es sehr viele gute Berichte, auch aus dem direkten Bekanntenkreis . Natürlich ist gute Arbeit auch hier nicht günstig + ich weiß nicht, ob er normale/nicht-M Diffs macht.

    Trotzdem evtl für den ein oder anderen interessant:

    Falk Diffs

    Philips hat jetzt die neuen Philips Ultinon Boost rausgebracht, dazu auch neue Kompatibilität/Zulassung für den E21 und E30. Jetzt könnte der E46 tatsächlich bald dran sein

    Ich beobachte das jetzt auch schon eine Weile und fiebere immer den Updates der Zulassungen entgegen :D Glaube, die gibt es quartalsweise?