Beiträge von 333k

    Du hast ja doch auch gezielt gefragt: ich persönlich fände die Felgen eher auf einem E30 "zeitgenössische Optik". Es gibt echt viele und auch relativ günstige Möglichkeiten für den E46, die ihn trotzdem immer noch flott aussehen lassen - also warum willst du ihm das antun :D ? Das ist doch ein wenig so, wie seinem Kind im Schulalter die Hose in die Socken zu stecken...

    Am Ende muss es natürlich dir gefallen, aber ich würde mich fragen: Erzeugen diese Felgen, wenn ich auf mein Fahrzeug zulaufe in mir das Gefühl: Geil, da steht mein geliebter E46, dem ich jetzt endlich wieder die Sporen geben kann?


    Sagt 333k, der etwas verschroben ist und meint, "das Leben ist zu kurz für unattraktive Felgen, nur weil man sie schon hat" ;)

    Bei der Vanos wäre es eher wichtig, die O-Ringe zu tauschen, die sehr sicher ausgehärtet und verschlissen sind, wenn die Vanos noch nicht überholt wurde, z.B. gegen die Viton Ringe von Beisan, z.B. zu beziehen über Probsten Tech.

    Das ist aber schon ein größerer Eingriff ggfs empfehlenswert eine überholte Einheit zu kaufen, abhängig von deinen handwerklichen Fähigkeiten.

    Ohne Fehlermeldung oder Auffälligkeiten (z.B. Absterben des Motors bei langsamer Fahrt), würde ich persönlich die Nockenwellen Sensoren nicht gleich tauschen. Vor allem nicht gegen Zubehör - damit baust du dir eher mehr Fehler ein. Wenn du tauschen willst, dann nur gegen Original.

    Das sieht für mich aber stark nach Sensor, ABS Ring oder Beschädigung der Kabel dazu aus.

    Fällt auch der Tacho, Verbrauchsanzeige etc aus, wenn der Fehler auftritt? Dafür kommt das Signal ja auch von hinten links...

    Von welchem Hersteller ist der neue Sensor, den du verbaut hast?