Beiträge von 333k

    Soho, wie ihr evtl in meinem "verschlafen den spröden AGB zu tauschen " Thread gesehen habt, ist jetzt auch ein neues Thermostat für den Automatikgetriebe-Kühler verbaut.

    Und jetzt die große ENTTÄUSCHUNG: Er braucht immer noch ewig zum warm werden!

    Was könnte es (außer defekte Neuteile) jetzt noch sein?

    Kann es von der Einbindung der Standheizung oder Verdampfer LPG Anlage kommen?


    Danke euch vorab - es wird wieder Winter ;(

    Kurzes Update, jetzt wo ich beim Warten auf die Gepäck-Verlade-Crew bisschen Zeit habe :D :

    Natürlich hattet ihr recht und es war ein laaanger Riss im Ausgleichsbehälter. Und natürlich hätte ich es vermeiden können, wenn ich die Teile, die schon im März eingekauft wurden dann auch mal eingebaut hätte:


    20231019_174559.jpg


    Die Schwachstelle hat sich mal wieder bestätigt... Also besser alle 5-6 Jahre (?) tauschen.

    Das zeigt mir mal wieder, wenn man den E46 weiter als zuverlässigen Daily nutzen will, muss man regelmäßig prophylaktisch die bekannten Teile tauschen. Sonst geht es irgendwann doch schief.

    Dann muss ich auch nochmal an andere Stellen ran ^^

    War erst echt sauer auf ihn, aber heute hat er mich dann wieder so fluffig an den Flughafen gebracht, dass ich ihn doch noch paar Jahre "gebrauchen" will :D

    Danke euch für die Unterstützung ;)

    Ich kenne das Problem ja prinzipiell, hatte auch schon mal alles komplett gewechselt, was leider aber schon wieder ca. 160tkm und 8-10 Jahre her ist und will auch schon seit dem Frühjahr den AGB wechseln. AGB, Halteplatte, Schläuche, etc (ausser Kühler, der zeigte bei sämtlichen letzten Begutachtungen kein Grinsen) liegen zuhause in der Garage. Ich Idiot hab nur den Einbau immer wieder verschoben... Jetzt ist nichts mehr mit prophylaktischem Tausch... Kommt davon...

    Konnte kurz nachsehen und Schläuche sind soweit ich sehen konnte noch dran, Luftfilterkasten abzubauen fehlt mir gerade das Werkzeug :D

    Hoffentlich nur der AGB...

    Guten Montag-Morgen für euch,


    schlechten für mich...

    Heute Morgen zur Arbeit gefahren, eingeparkt, Motor abgestellt und 2 Sekunden später ein dumpfer Schlag und auffälliges Dampfen aus der Motorhaube... Pfütze...

    Irgendwas ist geplatzt, konnte aber noch nicht genau schauen was, wegen einiger dringender Termine am Vormittag...

    Scheint aber nach unten hin zu sein und eher rechts, daher hab ich irgendwie den Schlauch dort in Verdacht. Ist aber noch Rätselraten.

    Was mich gedanklich beschäftigt (neben der Frage, wie ich die Situation möglichst einfach und schnell bereinigen kann) - warum ausgerechnet jetzt, wo es kälter geworden ist? Ich hätte mit sowas im Sommer gerechnet, aber nicht ausgerechnet bei Kälte...?


    Melde mich, sobald ich mehr weiß.

    Habt ihr Tipps für mich vorab (ich weiß, keiner hat eine Kristallkugel :D )?


    Viele Grüße

    WIG und MAG Schweißgerät sind seit neustem vorhanden

    Darf ich fragen, welche(s) Gerät(e) du angeschafft hast? Bin auch am Überlegen, werde dauerhaft nicht vermeiden können, schweißen zu üben...


    Übrigens erinnert mich deine Frage an einen Beitrag bei Fanatics: da hat einer geschrieben, das Gute am Schweißen an Abgasanlagen ist, dass keiner es sieht, wenn die Nähte hässlich sind; solange dicht und nicht verzogen ist alles gut :D

    WIG ist halt schon anspruchsvoller, wenn man gerade anfängt.