Beiträge von 333k

    In Anbetracht des Drehmoments muss die Karosserie des Serien-E9 doch mächtig beansprucht worden sein.

    Absolut - heutzutage ist das Tolle, dass man über die Homologations-Unterlagen der Gruppe 2 und Gruppe 5 Fahrzeuge von damals auch die Infos zu optimalen Verstärkungen geliefert bekommt :thumbsup:

    Der MKO CS hat es ja auch gezeigt - leider habe ich den nur aus ein paar Metern Entfernung sehen können, obwohl ich während meines Umbaus häufig ganz in der Nähe war und einmal sogar paar Kleinteile (glaube, es war ein O-Ring und ne Hohlschraube) dort geschnorrt habe...

    Aber soweit ich gehört habe, war da doch einiges nötig an der Karosse...


    20231006_213743.jpg

    Das System hat schon seine Tücken - ich dreh öfter mal die Temperatur an der Klimaautomatik absurd hoch, friere immer noch und stelle fest, dass das Rädchen auf den 3 blauen Punkten steht... Wenn man jemanden ärgern will, dem man sein Auto leiht - das funktioniert ziemlich sicher (zumindest bei nicht-BMW Erfahrenen) :D

    „Vielleicht fühlen SIe sich nach diesen Probefahrten versucht, diesen Sechszylinder künftig mit „x“ zu schreiben.“

    Und dann hat er 26 Jahre lang bewiesen, was alles mit der Ur-Konstruktion möglich ist =O !

    Allerdings: Du kennst die Geschichte vom Osswald CSi, oder? Das treibt mich um :D


    Jetzt bin ich aber langsam richtig gespannt auf Details zu deinem E3 und dem Motor, der am ZF Getriebe hängt (u.a. GRADZAHL :m0021:!!!) - Welle mit Dreieck und gelbem Ring? Kurbelwelle, Brennraumform, Pleuellänge :m0011: ?

    Das sieht ja auf die Ferne fast nach 45ern aus? Ich bin aber absolut kein Vergaser-Spezialist...

    So ganz irrelevant ist der Punkt m.E. schon nicht - ich hab früher E9 zum Schlachten für 200 Euro gekauft, für die heute als "super Restaurationsbasis" (=Kernschrott) >10.000 Euro aufgerufen werden. Teilepreise haben ebenso angezogen... Ich bin froh, mich frühzeitig eingedeckt zu haben. Und traurig, nicht einige aufgehoben zu haben :D

    Wenn die Preisspirale künstlich vorgezogen wird, wird es schwierig.

    Aber das ist nur meine Meinung, muss nicht richtig sein ;)

    Ja wahrscheinlich werden die E-9-OEM-Faschisten mit dir ähnlich hart ins Gericht gehen wie wir das hier meist auch mit den nicht-OEM Leuten tun, ich mag dein Auto trotzdem👍🏻

    Danke dir!

    Ja, die E9 Szene ist einerseits sehr konservativ. Andererseits hat man das Gefühl, jeder fährt CSL Frontschürze und hat 'ne Batterie Dreifach-Weber-Doppelvergaser mit offenen Trichtern im Motorraum ;)

    Ich hab bei meinem Einstieg in die Oldtimer Szene allerdings auch häufig den Fehler gemacht, umgekehrt die OEM-Fans von der Notwendigkeit zum Optimieren zu überzeugen. Das würde ich heute nicht mehr so machen. Bleiben mehr hübsche Teile für mich übrig :D

    Ich hatte immer so viel Angst, wenn wir als Familie mit 5 Leuten im Auto saßen auf dem Weg ans Mittelmeer durch die Kasseler Berge und uns die LKWs überholt haben an den Steigungen 8o

    Wir sind nie in Urlaub gefahren ;(

    Aber mein Vater hatte Ende der 90er mal einen 220D W123 mit 60PS - für den war es schon im bayrischen Wald einige Male schwierig; ich glaube, einmal hat uns ein Trabi und einmal ein Traktor überholt... Dann hat er ihn endgültig aufgegeben.