Beiträge von 333k

    Schließe mich an und würde ebenfalls auf nicht-funktionierendes Ersatzteil tippen oder den ABS Ring. Passt beides zu der Fehlermeldung meiner Erfahrung nach. Evtl könntest du noch eingrenzen falls beim Ausbau alter Sensor Debris vom ABS Ring am Sensor hing - ist dir da was aufgefallen?

    Vermutlich würde ich erstmal gegen einen Original-Sensor tauschen oder zumindest einen ATE oder Hella nehmen. Sollte weniger aufwendig sein als ABS Ring zu tauschen.

    Wir blicken ja alle auch gerne mal über den E46 Tellerrand ;)

    So wünscht man es sich doch, wenn man das Geld in einen M investieren würde/könnte:

    100tkm Dauertest M3 G80


    Ganz andere Liga, aber so hab ich mich damals final vom 528i F11 überzeugen lassen; wo nach 100tkm nix ist, wird nach 200tkm hoffentlich auch nicht viel sein :D

    Bin gespannt, ob es zum M3 tatsächlich ein 200tkm Update geben wird.


    Aber ja, ist natürlich schon wieder AutoBILD...

    Einen offenstehenden Thermostat schliesse ich aus, da würde er kaum auf Temperatur kommen, er kommt ja zügig auf seine Temperatur und hält diese auch.

    OK, ich habe dich falsch verstanden, sorry. Es hatte sich für mich so gelesen, als ob du 8km bis Mitte KI Anzeige brauchst und das wäre zu lange... Ins Geheimmenü schaue ich nie, wenn ich nicht aus der "regulären" Anzeige einen Defekt vermute...


    Nein, in die Richtung wird immer gepumpt. Durch den Kühler strömt es aber nur, wenn das Thermostat das ansaugen aus dem Kühlerausgang freigibt.

    Danke dir für deine Rückmeldung, hab ich wieder was gelernt :thumbup:

    Also kommt tatsächlich nur auslesen Temperatur Kühlerausgang in Frage und da dürfte es erst bei offenem Thermostat wärmer werden...? Frage mich nur, wie groß der Temperaturanstieg dort sein kann, da der Kühler ja genau zum Kühlen da ist :D? Wobei im Stand natürlich kein Fahrtwind...

    Ich hab jetzt ohnehin ein neues Thermostat bestellt, hab mich damit abgefunden, dass das Neuteil wohl defekt war... Hoffe nur, das nächste funktioniert/klemmt nicht noch schlimmer in geschlossenem Zustand 8o

    Den Grundriss deines Hauses kenne ich nicht, aber um die Garage beneide ich dich aufrichtig :thumbup:

    So würde ich mir das auch wünschen, leider gibt es die Aufteilung des Grundstücks bei uns nicht mehr her...

    Glückwunsch, da kann man ja zwischendurch immer mal seinem Hobby frönen, wenn bisschen Zeit ist ;)

    Also ich weiß nicht, wie die anderen, versierteren Schrauber das sehen, aber für mich hört es sich danach an, als ob du ein ähnliches Problem wie ich hast und dein Thermostat defekt ist und im offenen Zustand hängt...

    Du schreibst, du hast den unteren Schlauch gefühlt und er ist kalt geblieben, welchen meinst du denn damit?


    Warum ich frage:

    Ich hab es so verstanden, dass ich den Schlauch zum AGB fühlen muss um zu testen, ob das Thermostat zu früh offen ist (also beim Kaltstart beobachten, ob der Schlauch warm wird bevor Mitte Temp-Anzeige erreicht ist) und den würde ich als oberen Schlauch beschreiben:

    20231201_232226.jpg

    Schema ist zwar von M52Tü, aber Kreislauf sollte ja beim M54 ja wohl identisch sein :D

    Wenn du den für mich unteren Schlauch gefühlt hast, sollte der m.E. immer kalt sein, sonst stimmt was mit der Kühlleistung nicht...?

    Oder bin ich wieder mal ein Idiot :/? Bzw habe ich dich falsch verstanden?

    Ergänzung:

    333k: Allzeit gute Fahrt mit Deinem Schätzchen! :)

    Danke dir! Sorry für die späte Rückmeldung, Q4 ist beruflich und familiär immer stressig...

    Hast recht, hatte eine ziemlich bewegte automobile Phase im Zeitraffer mit ca. vier E9, einem E3, zwei E34 M5 3.6, einem E34 535i, B3 3.0, vier E24, sieben E23 (inkl einem 745iA Exe mit M106 und einem schönen 732iA mit Büffelleder) und diversen Teilen/Motoren/halben Fahrzeugen :D

    Das schärfste Gerät war allerdings leider - Schande über mich, dass ich das so sage - tatsächlich aus dem VAG Konzern: ich hab zwei Jahre Carsitter für den RS4 (B7) eines sehr guten Freundes gespielt - das war für mich eine ganz andere Liga...

    Vom Leo hab ich in meiner Zeit bei der Gebirgs-Instandsetzung (fand es immer überraschend, dass Gebirge instandgesetzt werden müssen...) nur mal einen Gefechtsturm angeliefert bekommen. Stand nur immer alles voll mit Mardern in diversen Konfigurationen :D


    Ich stelle demnächst mal was zum Fahrwerk des E9 zusammen, ist evtl auch noch ganz interessant, aber soviele Optionen wie für den E46 gibt es da nicht ;)