Seitdem funktioniert auch die Anklappfunktion nicht mehr, bzw der dreht bis zum Anschlag auf (bis zum Kotflügel) und hat jetzt Spiel (siehe Bild).
Da noch niemand geantwortet hat, der es besser weiß:
Wenn ich mich richtig erinnere, ist da ein Anschlag, damit der Spiegel eben nicht soweit fährt. Bei mir war der durch Alterung irgendwann defekt, ich meine mich zu erinnern, dass es auf Ebay ein nicht-originales Ersatzteil-Kit gibt um das betroffene Teil zu tauschen. Original ist da keine Reparatur vorgesehen. Der komplette Spiegel muss für die Reparatur zerlegt werden. Bis dahin kannst du nur per Hand an passender Stelle stoppen. Es wird aber +/- schlackern.
Ich hab damals gleich auf Salberk Spiegel umgebaut, da ich die Paddel ohnehin nicht attraktiv finde. Ohne Klappfunktion gibt's noch die Schnitzer Spiegel, die sind hübscher aber weniger funktional.