Beiträge von polymerase

    Teil 1:

    Was wäre da also der Lösungsweg? ISN aus der DME löschen und die Neue rein? Sorry, hilf mir mal auf die Sprünge :D


    Teil2:

    Wenn die Transponder nur einmal beschrieben werden können, dann ist alte Schlüssel kaufen raus.


    Bzgl. neuer Schlüsselrohlinge meinte ich sowas https://www.ebay.de/itm/233318664869

    Die fräsen lassen und dann die darin enthaltenen unprogrammierten Transponder mit einem AK90+ und der alten EWS programmieren.

    Das sollte doch gehen, oder?



    Nachtrag zu Teil1:


    Hier hat jemand genau das gemacht https://www.motor-talk.de/foru….html?page=3#post40857869 also alte DME + gebrauchte EWS

    Es muss also die ISN der DME in die EWS geschrieben werden?!?

    Wobei das jetzt für mich nur als letzte Lösung in Frage käme, da Teil2 deutlich angenehmer klingt :)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hallo,


    ich bin nicht sicher ob das hier die richtige Ecke für die Frage ist, daher bitte verschieben, falls unpassend.


    Der TÜV hat bei mir bemängelt, dass das Lenkradschloss in Stellung 0 einrastet. Ok, blöd. Ich habe das Zündschloss gegengetauscht und dann ging es. Also muss ein neues Zündschloss her.

    Da ich für mein Auto aber nur noch einen Schlüssel habe und BMW eine Stange Geld pro Schlüssel will und zusätzlich noch das Zündschloss gekauft werden, stellt sich mir die Frage ob ich nicht gleich einen Satz Schlüssel, Schlösser und EWS in der Bucht hole.


    Und hier kommen auch schon die Fragen:


    Reicht das? Die EWS lässt sich ja mit der DME abgleichen, damit muss die DME nicht ersetzt werden, korrekt?


    Wie wäre das Vorgehen? Alles umbauen und dann mit I**PA folgendermaßen...


    Editiert by Niemand (Regeln)


    Danke schonmal


    Nachtrag:


    Oder alternativ (weil entspannter als alles umzubauen)


    2 neue Rohlinge fräsen lassen

    2 alte Schlüssel schießen

    Elektrik in die gefrästen Rohlinge umbauen

    Mit einem AK90+ ...

    ... die Transponder neu schreiben (sofern die mehrfach geschrieben werden können)

    oder

    ... neue Transponder besorgen und schreiben

    Funk anlernen

    Ich hatte jetzt die Möglichkeit mir kurzfristig einen gebrauchten Siemens (5WK9605) LMM zu besorgen.

    Nach dem Einbau bin ich ca. 30 Km (Land, BAB, Stadt) gefahren und nun bleiben additiv und multiplikativ bei 0.0% stehen.

    Jetzt ist entweder alles kaputt oder die Karre ist dicht wie ein Eimer und der LMM wars :)

    In diesem Fall, hier das verspätete Danke an SabineBMW ^^



    signal-2022-07-18-140656_003.jpeg signal-2022-07-18-140656_002.jpeg


    Nachtrag:

    Im FS ist jetzt das Tankentlüftungsventil abgelegt ||


    signal-2022-07-18-140656_001.jpeg

    Wenn die nicht zufällig einen passenden LMM da haben, dann können die auch nur auf verdacht bestellen und testen :/

    Die können aber nochmal das System auf Dichtheit prüfen, denn ich habe dazu nicht die nötigen Mittel. Wenn die keine Undichtigkeit finden, dann können die einen Schritt weitergehen und die anderen Komponenten anschauen.

    Ok, wenn es eher gängig ist, dass die Adaption abmagert und bei mir aber deutlich anfettet, dann kann natürlich der LMM eine Fehlerquelle sein oder es ist doch noch Falschluft vorhanden. Ich habe jetzt aber natürlich keinen LMM zum gegentesten rumliegen. Am Mittwoch geht die Karre in die Werkstatt, da noch 2 andere Sachen für den Tüv gemacht werden müssen, dann sollen die schauen.