Beiträge von R33dutti

    Oh, das ist mal keine gute Nachricht. Hast du zufällig ein Video davon gemacht?

    Also soweit ich das in Erfahrung gebracht habe, bekommt man für die Differenziale nur die Lager und Dichtungen neu (laut einer Firma in meiner Nähe die auf sowas spezialisiert ist). Demnach, sollten die die Zahnräder (Stirnrad etc.) abgenutzt sein, kann man das eigentlich nicht mehr revidieren.

    Ich hab mein Diff einfach gebraucht gekauft. Ob das besser oder schlechter als mein altes war, kann ich nicht wirklich beantworten. Ich meine es ist etwas besser.

    Aber vielleicht kann man hier im Forum etwas über revidierte Differenziale ausfindig machen. In Österreich gibt es einen Anbieter, die verlangen aber knapp 1000€ für ein "revidiertes" Differenzial.

    alles klar danke!


    Dann freue ich mich schon auf eine Rückmeldung.


    LG

    Messt am besten pro Welle die Länge maximal ausgezogen und maximal eingeschoben. Das Delta halbieren und von maximaler Länge abziehen (bzw. zur minimalen Länge dazuzählen).


    Was kommt da jeweils heraus?

    kann man alleine nicht messen aber die sind gleich lang.. maximal paar mm unterschied

    Servus! sorry für die späte Rückmeldung! vielen Dank für die Antwort. Das mit der Feder demontage is echt komisch. Habe nun linis nochmal die gleiche Welle bestellt da die erste schonmal zurückgeschickt worden ist und ich wollte es ausschließen. Nach tausch dieser ist es zwar besser kommt aber nach wie vor.



    kannst du deine Räder normal drehen auf der Bühne?


    Hast du schon eine Lösung fürs knacken gefunden?


    ich überlege auch die originalen wieder einzubauen da ich nächste Woche aufs Ultrace damit fahren will... hab kein gutes Bauchgefühl..

    wohl war wohl war..

    ja ich habs gestern mit dem getriebeheber probiert.. ein paar cm nach oben dann sind die Wellen wieder in einer "gesunden" Position. Wegen dem knacken hab ich nun eine neue Welle bestellt... Vielleicht weist diese ja wirklich einen defekt auf. Werde aufjedenfall berichten.

    da bin ich ganz deiner Meinung


    Darüber hab ich mir tatsächlich noch keine Gedanken gemacht. Allerdings stellt sich mir die Frage:

    Im Fall eines Ausfederns des Wagens würde man ja unter Last beide Gelenke einfach sprengen. Das wäre meiner Meinung nach sicherheitstechnisch fragwürdig...

    Falls die neuen Wellen verkehrt im Auto eingebaut sind, dann müsste man bei der großen Abweichung das aber an den Faltenbälgen erkennen können.

    An der einen Welle ist der Balg am Getriebe total gestreckt und der der anderen Welle total eingefaltet.

    Und der Abstand von Balg zu Balg ist bei der Welle mit dem total gestreckten Balg kleiner als bei der anderen Welle. So ca. 54mm kleiner ;)

    Was? nein links zu rechts ist natürlich unterschiedlich lang. Ich meinte ich habe die neuen Wellen mit den alten verglichen und rechts zu rechts sowie links zu links passt

    ja hab ich gestern nochmal kontrolliert. Auch die Länge sollte passen. Hab Sie zusammengehalten und waren ca. gleich lang.