Dass der 3.0 im Z4 gefühlt spritziger wirkt, wird wohl sowohl am deutlich geringeren Fahrzeuggewicht als auch der etwas kürzeren Übersetzung liegen. Was die 6-Gang-Schaltgetriebe betrifft, sind sie gefühlt häufiger von Verschleiß geplagt als die 5-Gang-Variante. Gerade die Synchron-Ringe scheinen da m.M. etwas schneller zu verschleißen.
Beiträge von ALEJ78
-
-
Nur um eines klarzustellen: Ethanol hat einen höheren Oktanwert als Benzin, ist also klopffestiger ABER Ethanol hat einen niedrigeren Brennwert und daher muss mehr Menge eingespritzt werden um die gleiche Leistung zu erzeugen. Nur wenn dauernd der Betriebszustand im Bereich der Klopfregelung betrieben wird kann mit mehr Ethanol-Anteil eine Mehrleistung erzeugt werden - allerdings wird diese mit einem klaren Mehrverbrauch erkauft. Es war vor 40 Jahren ähnlich als tatsächlich der Brennwert von 91 (Normal)-Benzin höher war und dadurch die M20B25 mit Kat damit einen niedrigeren Verbrauch als mit Super-Plus hatten, weil der Vorteil der höheren Klopffestigkeit mangels Klopfregelung nicht genutzt werden konnte..
-
Ich hab ebenfalls einen M54 touring ca. 285t km. Außer Zündkerzen und den Lambdasonden habe ich an der Zündanlage nichts getauscht. Dass so plötzlich die Zylinder mal laufen und nicht laufen deutet meiner Meinung nach auf die Zündanlage hin. Hab ein ähnliches Verhalten auch an anderen Benzinern gesehen/erlebt. Waren immer die Zündspulen, so weit die Kerzen in Ordnung sind. Auch dass es nach Benzin riecht deutet auf nicht verbrannten Sprit hin - kein ausreichender Zündfunke.
Gruß,
Martin
Dem stimme ich voll und ganz zu. Wir hatten bei unserer alten VFL 325i-Limo vor gut 10 Jahren bei etwa 300.000 km Laufleistung ein ähnliches Thema. Wir hatten zunächst neue Zündkerzen verbaut aber später auch noch zwei Zündspulen gewechselt. Dann wurde es deutlich besser aber irgendwann trat das wieder auf. Es lag wenn ich mich richtig erinnere an einer nicht perfekten Sitz eines Kontakts zur Zündspule und dadurch hat es diese beim Start zum Nichtstun animiert. Daher auch meine Empfehlung: Zündspulen und deren Anschluss überprüfen und die Spulen ggfs. austauschen.
Viel Erfolg!
-
-
Mit KLR wurde die KFZ-Steuer eines Euro1-Autos nur noch 50% = Euro2-Niveau.
-
Der Name CSL verpflichtet: Leergewicht 1165 kg
-
Vielen Dank für die aktualisierte Übersicht - immer wieder sehr interessant!
Jetzt nur noch 1.727 Stück 325ti, wieviele davon in Flamencorot mit 6-Gang sein mögen?
-
-
Verkauft wird ein 6-Gang Getriebe Typ GS637BZ aus einem E85 Z4 3.0i mit etwa 165.000 km Laufleistung.
VB: angemessene Angebote im vierstelligen Bereich gerne per PN.
-
Ja, sie sind noch da. Wo müssten sie hin?