Beiträge von ALEJ78

    Vielen Dank. Da ich eine etwas genauer geführte Hinterachse unter der Inkaufnahme des etwas schlechteren Komforts, werde ich das Traggelenk oben wie unten einbauen.

    Ist das hier nicht aufgedröselt?


    Teilweise ja, aber nur mit Bezug auf den Standardteilen für die AG-Modelle.

    Moin,


    ich wollte nächste Woche die Hinterachse neu lagern und hatte dabei vor oben und unten im Längslenker das Kugelgelenk einzubauen, brauche also insgesamt 4 Stück. Die original Teilenummer lautet 33306852895, wollte aber die Tele von Lemförder holen; habe ich mit der Lemförder-Nr. 1320801, im Doppelpack als 20054301 erhältlich, das richtige Teil gefunden?


    Wenn mir jemand Licht ins Dunkel bringen könnte, wäre ich dankbar.

    Bei längeren Standzeiten schon direkt nach der letzten Fahrt geladen oder erst nach 2-3 Wochen? Gerade bei selten genutzten und ggfs. mit einiges an Kurzstrecken (z.B. man parkt vor der Garage und fährt dann ein paar Stunden später erst hinein) ist es nicht ungewöhnlich, dass die Batterie mit nur 50% SOC abgestellt wird. Genau genommen sind die kleinen kurzen Bewegungen wie anlassen und nur in die Garage reinfahren die richtigen Batterie-Killer (neben Hitze und Tiefenentladungen). Wenn dann erst nach 2-3 Wochen geladen wird, geht das zu Lasten der Lebensdauer.

    Nur zur Info, den, den ich beobachte ist auf 5500€ gesunken und steht schon ein halbes Jahr. Mit 186tkm.

    Silber verkauft sich mit Sicherheit besser als rot. Wir wollen dir nur helfen eine angemessene Preis zu finden damit du ihn auch los bekommst.


    Wenn das ein ähnlich ausgestattetes Exemplar mit 6-Gang und wirklich ohne Rost sein sollte, dann würde ich den direkt kaufen….

    Der Wagen bekommt jetzt noch die Heckschürze vom Sportpaket, dazu das KW V3-Fahrwerk, das ich letztes Jahr schon gekauft habe und eine komplett revidierte Hinterachse mit allen Gummilagern und eine 3,38:1 Übersetzung. Abgerundet wird das ganze mit einem Eisenmann. Wenn der mir dann noch besser gefällt, behalte ich ihn.