Moin, ich habe einen guten Freund, der einen Teilespender stehen hat, gefragt ob der hintere mittlere Gurt noch zu haben wäre. Er schaut nach und meldet sich bis morgen.
Beiträge von ALEJ78
-
-
Kannst Du da nicht einen 2-Punkt Gurt aus einem E46 einbauen? Eine Vorgabe, dass hinten in der Mitte ein 3-Punkt-Gurt eingebaut sein muss, gibt es m.W. nicht oder liege och da falsch?
-
Ich habe ein BMW Business CD da, volle Funktion und Fehlerfrei.
-
-
-
Preisupdate
-
-
Hmmm, ich habe in drei Autos seit Teilweise über 10 Jahren Bilstein B6 und B8 drin und habe noch nie Probleme damit gehabt. Eine ähnliche und positive Erfahrung habe ich auch mit Koni Gelb und Sachs gemacht - ist aber etwas länger her: E30 325i ohne Kat.
-
Möchte einfach mal nen neuen testen und der Kleber ist schon einige Jahre auf dem Markt. Vielleicht hat sich da auch nochmal was bei den Technologien getan.
ALEJ78: Wann kauft man denn am besten antizyklisch? Im Dezember, wenn soweit alle durch sind, aber noch genug auf dem Markt? Soweit mir bekannt, soll das bei Reifen in der Regel eigentlich nicht funktionieren, da der gute Preis mit der breiten Verfügbarkeit nach der Produktionsperiode kommt.
Danke auch fürs Feedback zu den anderen beiden Schlappen!
Im ersten Quartal sind die Preise für WR meistens niedriger. Die Contis haben gut 500 Euro mit Montage gekostet. Die Sommerreifen kaufe ich im Herbst.
-
Ich kann aktuell sowohl Continental Winter Contact TS870 in 225/45 VR17 als auch Bridgestone LM005 in 225/40 bzw. 255/35 VR18 sehr empfehlen. Wie immer läuft der Conti etwas leiser und runder, war aber in der letzteren Dimension leider nicht als Mischbereifung erhältlich. Allerdings kaufe ich meine Winterreifen meistens antizyklisch um bessere Preise zu erzielen.