Beiträge von vedro

    Ja, danke euch, ihr bestätigt meine Annahmen.


    Heute ist der Reparatursatz M6 Helicoil angekommen. Gar nicht teuer. Das Gewinde rechts hinten an der Ecke, wo das Blockierwerkzeug für die Auslass-Nockenwelle angeschraubt wird, ist kaputt.

    Neues Spielzeug für den Mann ist erstmal dran. :thumbsup:


    Dann hab ich vor:


    - Auslass-Nockenwelle blockieren und das Kettenrad und Kette lösen.


    - Exzenter-Mechanik mit Kabelbindern fixieren und abbauen.


    Zum letzteren eine Frage:

    Muss die Einlass-Nockenwelle auf OT-Zustand, also so dass sie in das Blockierwerkzeug passt, gebracht werden? Oder ist das egal?


    Gruß

    Andreas

    Wie geschrieben, ich hatte den Motor zusammengebaut und bin gefahren, dann ist er mir im Leerlauf ausgegangen.


    Ich habe jetzt die Kurbelwelle auf OT abgesteckt.

    Auslass-Nockenwelle ist. ca. 5° verstellt.

    Einlass-Nockenwelle ist ca. 90° verstellt.


    20230612_184232.jpg

    Hallo zusammen,


    nach Austausch der Ventilschaftdichtungen sind mir die Nockenwellen um 90° verrutscht.


    Ich bin 2km gefahren, da ist mir der Zweiliter im Leerlauf abgesoffen. Ich habe gerade noch die Kehrtwende gemacht, weil das Ticken nicht aufhörte. Mit dem Starter hab ich noch einen schnellen Versuch gemacht. Kette?

    So Stand der Gute ein paar Monate im Freien bis ich wieder Platz und Zeit hatte.


    Jetzt Deckel abgemacht, Kette ist heile (ich Dödel hätte es auch durch das 710-Loch sehen können), aber der hintere Kipphebel am Einlass Nr. 3 liegt da rum und die Nockenwellen sind verdreht. Siehe Bilder.20230610_144207.jpg20230610_215234.jpg


    Ist doch ein Freiläufer, oder? :thumbsup:


    Was hab ich falsch gemacht? Bitte um Tipps. Was nun?


    Gruß

    Andreas