Beiträge von lappy67

    Lese dir mal durch was DSC regelt. Überwacht die Räder und die Spurtreue. Jetzt stell dir vor das Lenkrad steht schräg. Dann denkt das System du fährst eine leichte Kurve. Könnte meiner Meinung nach schon etwas damit zu tun haben. Aber wenn das Lenkrad schräg steht, hast du eh ein anderes Problem. Eine Feder gebrochen? Spur verstellt? Lenkrad vom Vorbesitzer falsch eingebaut?

    Hast was am Fahrwerk gemacht oder an den Achsen? Tiefer gelegt?

    Solltest zumindest mal die Spur einstellen lassen und vorher die Querlenker und Spurstange checken ob die vorher gewechselt gehören. Nach Änderungen am Fahrwerk immer Achsvermessung.

    Fahren bestimmt auch deine Reifen einseitig ab.

    Auf eBay gibt's gebrauchte Laptops mit inpa und allem drum und dran.

    Sind meistens Lenovo ThinkPad. Die Dinger sind unkaputtbar, wenn man sie nicht runter schmeißt. :thumbsup:

    Wenn der oben angesteckt ist, sollte er über die Drosselklappe laufen. LMM noch abziehen, dann müsste er auf Standartwerten laufen, egal ob eine Lambdasonde oder sonst was spinnt. Nur der Kurbelwellensensor wird benötigt und wohl die seitlichen Nochenwellensensoren .

    Könntest du aber messen, ob die gut gehen. Dazu braucht man aber gutes Messgerät und muss wissen was man tut.

    Ohne Zeit zum lesen wirst du nicht weit kommen.

    deepOBD geht aber ohne Probleme mit meinem xtrons. Du brauchst nur einen speziellen Bluetooth obd 2 Stecker mit der BMW Brücke.

    Muss extra dabei stehen, sonst geht das nicht.

    Und deepOBD zu bedienen ist viel komplizierter, als ein Laptop mit Inpa zu kaufen. INPA ist eigentlich äußerst einfach zu bedienen, wenn es die richtige Version ist.


    Die Fehler an deinem alten BMW werden nicht weniger werden. :wacko:


    Für Leute die sich aber nicht dafür interessieren, gibt es sowas, wo man sein Auto abgibt, und andere Menschen nehmen sich dann die Zeit, die du dann natürlich bezahlen musst. Nennt sich glaube ich Kfz Werkstatt 😜

    Alles was an ein Steuergerät geht. Habe Videos gesehen, wo messbar ein LMM einfach 0,4 Volt weniger anzeigt bei Vollgas.

    Das Logisch, dass das Motorsteuergerät damit natürlich bei Vollgas nicht die volle Spritmenge freigibt.

    War auch nicht Mal ein BMW. Das Problem ist wohl bei vielen Herstellern gleich.

    Dann lieber gebraucht kaufen. eBay gibt ja jetzt Garantie auf gebraucht Teile. Kannst zurück schicken wenn die nicht gehen.

    Mir ist es aufgefallen, dass die Spannung der Metall Bügel so stark war. Bei den alten ging das ganze ohne Druck.

    Hab ja zwei 316ti und gegenseitige gewechselt und da ist es mir dann aufgefallen. :wacko: hab die Zwei gegenüber gestellt und getauscht.