In welches Auto passt den soviel mehr in den Kofferraum? 🤔
Beiträge von lappy67
-
-
Das Problem hatte ich vor paar Jahren auch. Nichts mehr zu finden. Auch keine nicht legalen im Internet.
Habe dann entschieden das Navi zu tauschen in ein xtrons, das bis auf den CD Schlitz ausschaut wie das Original. Habe es nicht bereut. Im e46 habe ich mich für ein DIN Radio von Sony entschieden. Ein Auto mit Navi reicht.
-
Glückwunsch. War am 02.01. auch bei der DEKRA. Leerlaufdrehzahl war hart an der Grenze. Wollte eigentlich nur mal wissen, was ich noch machen soll, habe aber vorher alles kontrolliert 😜 auch eine Lampe am Kennzeichen defekt gewesen 😁. Hupe war eine tot. Hinten hab ich auch das Set von Monroe vorher reingebaut. Meine Bremen rubbeln noch(war fast 1 Jahr gestanden), aber was soll ich sagen? Ohne Mängel TÜV bis 1/2026😁. Hab jetzt vorne Bremen gemacht und bestelle jetzt noch hinten komplett mit Seilzug für Handbremse.
-
Glückwunsch, dass er wieder läuft 👍
-
Hatte ich auch schon. Geht dann wieder. Bisschen blöd hinzukommen.
-
Gibt auch Magnete die du um die Spritleitung baust. Die verbessern deine Benzin. Dann hast 3 PS mehr Leistung. Solltest du mal testen.😂
Man kann ja schon froh sein wenn das Zeug nicht schadet 😀
-
Um die Vanos zu tauschen muss nichts abgesteckt werden.
Ok. Was sagt der Fehlerspeicher?
-
Es gibt mittlerweile auch powerbanks fürs Auto. Sind noch Recht handlich und starten sogar meinen großen 6zylinder. Hat mir schon oft geholfen. Nicht ganz billig aber hilfreich.
-
EWS Problem. Hatte ich auch. Musste mit Ista die EWS abgleichen nachdem ich die Adaptionswerte zurück gestellt hatte. Ohne den Abgleich dreht der Motor aber das Steuergerät verweigert Sprit und Zündung. Abgleich gemacht und sprang sofort wieder an.
Wenn jetzt der Schlüssel was ab hat oder diese Funkantenne die den Transponder vom Schlüssel prüft, oder wie ober vermutet das Zündschloss kann das auch so nicht starten. Habe am e53 meiner Tochter auch das Problem, dass er mal einfach nicht anspringt.
Kannst den Ersatzschlüssel probieren. Wenn alles nichts hilft musst du klassisch vorgehen.
Zündfunken da? Sprit da? Steuerzeiten, Kompression.
LMM mal abziehen. Usw
Steuergeräte wäre natürlich dann blöd.
-
Wenn ihr es nicht hinbekommen habt ein Auto zu überbrücken, liegt es wohl nicht nur an der Batterie. Ich empfehle dir, geht in eine Werkstatt und lasst Mal Fehler auslesen wenn die Sicherungen alle ok sind. Hört sich jetzt für mich nicht so an, als ob ihr viel Ahnung von Autos habt.