Was für ein Motor ist das? Hast du die Kurbelwelle und Nockenwellen mit dem Spezialwerkzeug abgesteckt? Vielleicht stimmen die Steuerzeiten nicht mehr.
Was zeigt der Fehlerspeicher an?
Was für ein Motor ist das? Hast du die Kurbelwelle und Nockenwellen mit dem Spezialwerkzeug abgesteckt? Vielleicht stimmen die Steuerzeiten nicht mehr.
Was zeigt der Fehlerspeicher an?
Und wenn ein Mittelchen drauf schreibt, dass du 1 Liter Sprit sparen kannst, dann glaubst du das auch?
Da muss ich bastelbert Recht geben. Habe keine Garage und habe am e39 mehr Probleme mit den ceramik. Habe die aber jetzt trotzdem Mal auf den e46 gemacht. Wenn nicht fliegen sie runter. Hatte früher Mal die ebc greenstuff drauf. Die waren problemlos.
Wenn dein Motor öl verliert, solltest du Dichtungen wechseln und nicht glauben, dass irgendwelche Mittelchen deinen Ölverlust abstellen werden. Kauf Öl mit BMW Freigabe und mach jedes Jahr Ölwechsel und gut ist. Da hat dein Auto mehr davon. 5 Liter liqui Molly 5w40 kosten glaube ich 40€ Rum. Das sollte dir dein Auto wert sein.
Mit ATE kannst du nichts falsch machen, aber nicht die Powerdisk. Die Brummer mit der Zeit.
ATE ist auch original BMW Ausrüster. Bremssättel bei meinem e39 original auch von ATE.
Kaufen würde ich nur bei leebmann24 ( BMW Händler mit toller Teilesuche und alternativen Angebote n), autodoc oder wenns ganz schnell gehen muss auch Mal Amazon, aber da musst du auf den Verkäufer achten. Zur Not zurückschicken.
Das kann ja alles sein, vom Kabelbruch, schlecht nachgerüstete Sonderausstattung, hängende Relais, Zündschloss oder sonstige Reparaturen. Defekt an einem Steuergerät, lichtschaltzentrum usw.
Zuerst Mal mit inpa besser Rheingold/Ista Fehler auslesen.
Hast du in letzter etwas am Auto gemacht? Oder etwas an der Elektronik repariert oder verändert? Kann der Tacho, sein und alles mögliche. Ist ein anderer Radio verbaut, wurde ein Radio getauscht.......
Die Frage ist dann nur, ob die dann weitestgehend im Original Zustand sind, wie es da immer so schön heißt?
Wenn, dann der 2,5 Liter. Ich will schon nach am Original bleiben. Würde auch nie ein Auto mit einem fremden Fahrwerk verschandeln. Das Original M Fahrwerk ist mir schon hart genug. Ich gehe in 8 Jahren in Rente und ich hoffe wenigstens einer meiner BMW mit mir.😂
Ok. Danke. Wußte ich nicht.
Den Compact gab es nur als 316ti, 318ti und 325ti soweit mir bekannt ist. Ich denke, da verkaufe ich eher der schwarzen 316 ti und hol mir noch nen 325ti.😄
6 Zylinder wäre schon geil. Steuergeräte würde ich auch hinbekommen. Aber mit dem 2,2 Liter wird's kein H Kennzeichen geben, denk ich? Ich habe schon vor so orginal wie möglich zu sein.