Beiträge von lappy67

    Wie sehen die Zündkerzen aus?

    Ich würde erst mal einen Nebeltest machen um Falschluft auszuschließen. Sind die Sensoren Originale BMW Sensoren?

    Vielleicht ist es auch der Kurbelwellensensor. Bitte nur Original BMW Sensoren einbauen. Fremdhersteller machen oft Probleme.

    Fühlt es sich an, als ob der Motor abriegelt? So wie wenn im Winter die Räder durchdrehen? Mal testen ob es hilft wenn du dabei auf die DSC Taste drückst. Aber dann müsste das DSC Lämpchen angehen.

    Hat der Motor volle Leistung? Wenn nicht, vielleicht die Steuerkette übersprungen. Wurde die mal gemacht? Neue Version vom Kettenspanner verbaut?

    Es gibt ja auch Überzieher um das zu verhindern. Aber du hast recht, mein Bruder hatte ein e30 Cabrio. Wollte mit so einer klapperkiste auch nicht gerne fahren ausser offen :thumbsup: .

    Es gibt aber für alles eine Lösung.

    Er wird sich trotzdem ärgern es verkauft zu haben ;) wenn ein Auto ne Weile weg ist, erinnert man sich an die schöne Zeit. An das geklapper eher weniger. ^^ und man wird im Alter eh vergesslich. ;)


    Ich bin ein lösungsorientierter Mensch mit Trennungsangst 😄 ich kann mich nur sehr schwer von etwas trennen , was dann wirtschaftlich eh kaum relevant ist. Wenn man davon natürlich was tolles neues kaufen kann, kommt es vor, dass ich auch mal loslasse. Meinen ersten e28 würde ich aber sofort wieder haben wollen....

    Jeder mensch ist anders und hat eine andere Sicht auf die Dinge...

    Kupplung schließt du aus? Geräusch kommt von hinten? Nicht dass es an den ausrücklagern oder Zweimassenschwungrad liegt? Vielleicht auch der Auspuff, der sich bewegt, wenn sich der ganze Antriebsstrang bewegt beim Schalten oder Lastwechsel? Ich habe ein metallisches schlagen aus der Mitte bei starken Schlaglöcher. Irgendwelche Aufhängungen sind bei mir durch?

    Du wirst es bereuen ihn zu verkaufen. Kann man hier immer wieder lesen 😉. Meine stehen alle im freien, außer wenn sie gerade in der Werkstatt stehen zum Schrauben. Hab ein Carport, aber da steht dann meist das Spenderauto, wenn ich Fehler suche und Teile tauschen muss. Regen macht dem Auto eigentlich wenig aus, solange es wieder trocknet.

    Die Autos sind alt. Was erwartest du? Alle Gummi und Kunststoffteile werden porös und müssen dann eben getauscht werden. An deiner Stelle würde ich einfach mal einige Dinge komplett tauschen. Wasserpumpe , Thermostat, Behälter usw sind alles Verschleißteile.

    Ich finde, du hattest bisher Glück und hast recht wenig Probleme gehabt.