Beiträge von lappy67

    Da muss man schon mit ordentlich Kraft drauf klopfen, also mit der Hand.

    Das Bastelprojekt läuft leider nicht gut und ist nicht angemeldet. Komm damit bei mir im Garten nicht in den 2. Gang.

    Aber fühlte sich schon fest an. Was willst für 17€ lange Rum machen? Notfall bisschen Isolierband rum, damit er schwerer geht.

    Wer reißt denn an dem Ganghebel rum? Rennfahrer?

    Hast du ein Werkzeug um die Nockenwellen einzustellen? Um zu sehen ob die Kette übersprungen ist. Kannst du die Kette oben hochheben? Oder ist die fest im Stand?

    Aber es könnte sein, dass du beim Ventildeckel schrauben vielleicht ein Kabel vom Sensor, welches schon porös war, jetzt ganz geklappt hast.

    Dann müsstest du die Leitungen durchprüfen.

    Vielleicht ist das Modul einfach nur defekt, oder Kabelbruch in der Heckklappe. Prüfe mal , ob der Empfang schlechter wird, wenn die die Stecker ziehst. Erst mal den Strom und dann den Antennenstecker selbst.

    Es könnte auch ein Faden in der Scheibe unterbrochen sein.

    Ich habe mir den guten von BMW gekauft für um die 75€ in der M Ausführung, aber auch schon einen günstigen auf Amazon.

    Der originale habe ich in meinen 325ti drin, den billigen in meinem Bastelprojekt. Der ist aber eigentlich überraschend gut muss ich zugeben. Reicht vollkommen.

    https://www.amazon.de/dp/B07M83KHJT?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_tit...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Könnte auch ein Masse Problem sein. Bitte alle Massekabel von Motor Karosserie, Sicherungskasten und Relais Kasten im Motorraum saubermachen und auf Korrosion testen. Gammeln gene mal weg. Am besten mal ordentlich dran ziehen.

    Wieso hast nicht gleich einen von BMW geholt?

    Mein febi funktioniert aber tadellos.

    Der Motor sollte eigentlich schon Unterdruck produzieren.

    Hast du Inpa zum Auslesen?

    Schau mal bitte ob du die neue Version vom Kettenspanner verbaut hast. Nicht dass die Kette leicht übersprungen ist.

    Vielleicht mal die Magnetventile reinigen und gangbar machen.

    Wenn du eh am schrauben bist, gleich mal die KGE mit allen Schläuchen mittauschen.

    Die üblichen Verdächtigen überprüfen. Disa, Drosselklappe, Kraftstoffdruck, testen ob alle 6 Einspritzdüsen gleichmäßig spritzen und nicht nachtropfen. Mengentest der Einspritzdüsen, usw.

    Dazu gibts schöne Videos von den Autodoktoren.

    KFZ Nebelmaschine dran hängen und schauen wo es undicht ist.

    Beim Kühlmittel ein Kontrastmittel mit rein und dann schauen wo es raus kommt. Dazu muss er dann aber heiß gefahren sein, denke ich.

    Wenn nichts sichtbar wird, könnte es die Zylinderkopfdichtung sein.

    Dazu gibt es die Möglichkeit Co 2 Gehalt im Kühlwasser testen.

    Da die e46 alle alt sind, würde ich, wenn du selbst schraubst alle Schläuche einmal durch tauschen. Gummi wird alt. Behälter und Deckel auch. Ist auch eine gute Investition wenn man das Auto weiterfahren will.

    Ich würde mit dem einfachsten anfangen und die Kurbelgehäuseentlüftung tauschen. Die hat bei meinem Berg hoch auch auf einmal Öl durch den Motor gezogen mit dickere Rauchwolke.

    Getauscht und es war wieder gut.

    Dass die Ventilschaftdichtungen und die Kolbenringe mit der Zeit nachlassen ist normal. Würde ich nichts machen. Wenn du keine 15000km im Jahr damit fährst, einfach Öl nachfüllen und gut.

    Bei dir dürfte es was anderes sein, da der Motor auch schlecht läuft, oder es sind zusätzlich noch andere Dinge. Falschluft LMM usw.

    Alles was an so alten Autos kaputt geht nach 20 Jahren.

    Alle Gummischläuche einmal durchtauschen.

    Aber dann kommt bei dir auch noch das Getriebe dazu.

    Deshalb nur das machen lassen was defekt ist. Ich als Schrauber würde gar keine Automatik kaufen. Zu teuer wenn was dran ist.

    Ansonsten sind 1 liter auf 1000 normal. Einfach 10 liter Öl im Jahr holen. Ist am billigsten. Bei 2,5 Liter stimmt aber was nicht.