Beiträge von lappy67
-
-
Bei meiner Tochter waren Löcher in dem Ansaugrohr (gummibalk , weiß jetzt nicht wie es richtig heißt).
Und noch der LMM. Mach den Stecker ab und schau ob er dann besser läuft.
-
Noch viel einfacher geht das mit dem Resler I-Bus Modul, das kann Tippblinken (und noch mehr) standalone.
Ja, das hab ich zusammen mit meinem xtrons im e39.
Da kannst sämtliche Spielereien in der App an und abschalten. Heimleuchten, 3 x Blinker , beim abschließen automatisch das Schiebedach schließen und viele weiteren lustige Sachen.
Unteranderem cm genaue PDC.
-
Ich hab aus anderer Quelle einen Insektenentferner benutzt. Schaut gut aus. Den Griff noch mit sonax Kunststoff schwarz 2-3 Mal eingestrichen. Bin super zufrieden mit dem Ergebnis.
Also das mit dem Bilder einfügen und löschen klappt trotz Hilfe immer noch nicht 😁
-
Die Federn sind schon schwarz, aber mit rotem Ring. Meiner ist VFL.
-
OK. Für eine kurze Testfahrt reicht es vielleicht. Mal schauen. HAb noch 195 65 R15 mit Stahlfelgen drauf.
-
M und M ll. Gab kein normales Fahrwerk beim Compact. So steht's auch in der Ersatzteileliste von BMW. Meiner ist ein AT11 aus 2003. Das ist mein Kenntnisstand. Sind rote Federn drin.
In der Teilliste sind zwei aufgeführt, einmal steht nicht dabei und einmal Sportfahrwerk.
Haben aber beide die gleiche Nummer von BMW. Zumindest sind die Stoßdämpfer gleich. Federn schauen noch gut aus.
Schaue da meist bei leebmann 24
-
Super Leute,damit kann ich was anfangen. Auto hat nur 1650€ gekostet mit 14 Monaten TÜV.
Bremsleitungen hab ich schon etwas entrostet und eingefettet, aber da muss was neu dran.
Compact gibt's wohl nur mit M Fahrwerk steht in der Wiki.
Stoßdämpfer werden es dann eben Monroe. Brauche nicht das teuerste. Querlenker dann die febi. Dann kann kaum noch was schief gehen. Am 530i muss ich auch noch die KGE tauschen. Hat Öl gezogen . Und brauche noch Reifen für den kleinen. 7x16 Zoll Alus hab ich schon. Vielleicht mach ich zum testen auch Mal welche vom e39 drauf, wenn die nicht streifen. Lol.
Der E39 hat ja 8x17 mit et20. Schauen die dann zu weit raus oder zu weit rein? Plastikringe für die Radnaben hab ich noch. Und 15 mm Spurverbreiterungen hätte ich auch am großen.
-
Hallo,
Hab seit 3 Wochen nen e46 Compact und habe klappern poltern an der Vorderachse. Aber nur bei langsamer Fahrt auf schlechten Straßen. Aber 60-70 hört und spürt man nichts mehr. Was muss ich tauschen?
Gummis des Stabis hab ich getauscht. Koppelstangen scheinen kein Spiel zu haben. Hatte ich ja in der Hand.
Tippe jetzt auf Stoßdämpfer, Domlager oder den Querlenker mit den Hydrolagern. Werde vermutlich alles tauschen. Aber was zu erst?
Auto hat 244000 runter. Kettenspanner hab ich durch die neuere Version getauscht. Motor ist sehr ruhig. Auf guten Landstraßen bin ich begeistert vom Fahrwerk. Ist ja wohl ein M Fahrwerk drin wie auch in meinem 530i Touring. Da klappert aber nichts vorne.
Welche Stoßdämpfer sind gut und günstig. Fahre damit vermutlich 5000 km und komme nächstes Jahr bestimmt locker durch den TÜV. Würde ihn gerne 3-5 Jahre fahren wollen als Zweitwagen. Nix für die Autobahn. Nur im Umkreis.