Guten Abend miteinander,
Hat jemand in seinem Daily einen Short Shifter verbaut, der am Getriebetunnel verschraubt/befestigt ist und kann es weiterempfehlen? (Marke vom Shifter, was für Lager wo verbaut wäre interessant zu wissen)
Schöne Grüßen
Marc
Guten Abend miteinander,
Hat jemand in seinem Daily einen Short Shifter verbaut, der am Getriebetunnel verschraubt/befestigt ist und kann es weiterempfehlen? (Marke vom Shifter, was für Lager wo verbaut wäre interessant zu wissen)
Schöne Grüßen
Marc
Alles anzeigenKurze Erfahrung von einem anderen Fahrzeug von mir bezüglich "Dröhnen" (vor allem im Innenraum)
Ich fahre im Alltag meistens meinen Renault Twingo C06 (Erste Bauvariante von 2001).
Nicht gleich abschalten, das Relevante kommt jetzt:
Drunter hängt eine Bastuck Edelstahlanlage ab Kat. Auf der Autobahn ab 110 km/h fing die immer tierisch an zu dröhnen, man konnte sich nur noch schreiend unterhalten.
Das ging mir so dermaßen auf den Keks, dass ich etwas experimentiert habe.
Aktueller Stand: ich habe die Anlage mit Hitzeschutzband umwickelt. Das Zeug, was man aus dem Motorradbereich kennt.
Hat ne Weile gedauert, würde beim E46 noch länger dauern, weil die Anlage gefühlt doppelt so lang ist.
Dafür war es günstig.
Und das Ergebnis: Kein Dröhnen mehr im Innenraum.
Die Schwingungen werden schön durch das Band gedämpft, der Unterboden bleibt etwas Kühler, und die Anlage wird an sich etwas schneller warm.
Letztere Punkte nur minimal und werden kaum Auswirkungen auf iwas haben.
Ich kann mich sogar bei 160 km/h wieder normal unterhalten, ohne schreien zu müssen, und auf längerer Fahrt gibt es keine Kopfschmerzen mehr.
Vllt hat das ja schonmal jemand am E46 probiert, und kann Erfahrungen dazu berichten.
Selbst wenn es da nicht funktioniert, dann spart sich zumindest jemand die Arbeit, das erneut zu probieren
Ich habs noch nicht probiert, weil ich an der 318i FL Limo nur n Magnaflow ESD hatte.
Da gab es nix zu umwickeln, und am VFL 320 Coupe ist noch alles Original an der Anlage.
Wenn der Beitrag hier fehl am Platz ist.
einfach wieder löschen
Grüße
PS:
Man sollte natürlich drauf achten, Plaketten etc für eine Kontrolle freizuhalten.Beim Twingo ist das relativ egal, da macht sich keiner die Mühe, sich unters Auto zu legen um zu gucken.
Zumal der Twingo ab KAT OHNE Anlage genauso laut ist wie mit der Bastuck ab KAT.
Danke für den Beitrag, vielleicht werde ich den Versuch starten. Hast du noch den Link von dem Hitzeschutzband ?
Da ich mir vor einem Jahr eine Komplettanlage von Eisenman für mein 3.0L Baby geholt habe, dröhnt die jetzt wie sonst was ... An sich echt geiler Klang, aber das Dröhnen ist echt nervig. Egal ob auf Autobahnfahrten oder man auf der Landstraße unterwegs ist, echt unangenehm auf Dauer
Gruß Marc
Allzeit gute Fahrt
Alles anzeigenE46 330 Ci Vorfacelift, 5 Gang Schaltgetriebe, Bj. 2001
1. Welches Drehmoment für die Öleinfüll-und ablasschraube? ( Getriebe, 5 Gang)
2. Welches Drehmoment für die Öleinfüll-und ablasschraube? ( Differenzial )
Danke
servus,
Hab sowas bisher immer handfest angezogen, nicht zu fest und nicht zu locker. Noch nie Probleme damit gehabt. ansonsten findest ja die Angaben sekundenschnelle im Internet
Hab ein Schönes Wochenende
Gruß Marc ✌🏻
Da noch niemand geantwortet hat, der es besser weiß:
Wenn ich mich richtig erinnere, ist da ein Anschlag, damit der Spiegel eben nicht soweit fährt. Bei mir war der durch Alterung irgendwann defekt, ich meine mich zu erinnern, dass es auf Ebay ein nicht-originales Ersatzteil-Kit gibt um das betroffene Teil zu tauschen. Original ist da keine Reparatur vorgesehen. Der komplette Spiegel muss für die Reparatur zerlegt werden. Bis dahin kannst du nur per Hand an passender Stelle stoppen. Es wird aber +/- schlackern.
Ich hab damals gleich auf Salberk Spiegel umgebaut, da ich die Paddel ohnehin nicht attraktiv finde. Ohne Klappfunktion gibt's noch die Schnitzer Spiegel, die sind hübscher aber weniger funktional.
Servus 333k,
Vielen lieben dank für deine Antwort Dann werd ich mich mal danach umschauen. Mein Problem ist, dass meine Spiegel keine normalen flexiblen Leitungen hat, sondern diese richtig blöden Flachbandleitungen die nach paar mal bewegen ab sind
.
Da ist das nicht so einfach mit Stecker umlöten bzw auf andere Spiegel umbauen. Muss mal schauen, wie ich das am besten löse
Liebe Grüße aus dem Hohenlohekreis ✌🏻
Ich hatte mir eher erhofft hier jemanden zu finden der das privat machen kann und sich was dazu verdienen möchte
Zur Not schau dich mal auf YouTube um, gibt genügend viele Anleitungen dazu. Ist eigentlich auch nichts schweres, sollte jeder Anfänger hinbekommen
Guten Abend miteinander,
Mir ist leider ein Missgeschick beim Spiegel tauschen vom Außenspiegel passiert
Beim Spiegel tauschen von der linken Seite null Problemo, bei der rechten Seite habe ich den Spiegel ausversehen nach hinten gedrückt bzw. in Richtung Kotflügel.
Seitdem funktioniert auch die Anklappfunktion nicht mehr, bzw der dreht bis zum Anschlag auf (bis zum Kotflügel) und hat jetzt Spiel (siehe Bild).
Hatte jemand das Problem schon mal und wenn ja, wie hat er es behoben? Kann man den Spiegel irgendwie/irgendwo dauerhaft fixieren ?
Mir ist die Anklappfunktion Schnuppe bzw brauch ich gar nicht.
Modell:
E46 330i Touring
Bauhjahr 2003/09
Anklappfunktion der Spiegel sowie klappare Spiegel für die Sicht auf den Bordstein rechts ist vorhanden.
Liebe Grüße Marc
Kann das keine gut ausgestattete Bude mit so nem Gerät, was die Schrauben in 1min zum Glühen bringt? Mutter aufflexen, Manschette drum herum, oranges Material, ausschlagen fertig?
Ich meine das schonmal gesehen zu haben, dass es in 10min erledigt war. kA, ist ja nicht die Welt.
Hatte das Problem auch und das hat echt etwas Zeit gekostet.
Das ist wie mit den Youtube videos, da funktioniert immer alles perfekt und auf Anhieb. Wehe man macht das denen nach, dann funktioniert es nie wie es laufen soll
Wie erkennt man denn, ob man einen Eisenmann in der Sportversion vor sich hat?
Welche Versionen gibt es denn da noch?
So wie E46Andy es gesagt hat, die Abgasanlage besteht nur noch aus 2 Schalldämpfer.
Wenn du in den Endtopf reinschaust und ein löchriges Rohr darin erkennst, hast du den normalen/sport Endtopf vor dir. Ist das Rohr im Endtopf durchgängig ist es ein Race-Endtopf und ist nicht in der StVO zugelassen. Leider…
Bei Reuter gibt es 3 Versionen, vobei die erste mit ABE ist, die zweite gleich eintragen musst und dann aber zu laut wird oder die 3 wie die mit der Race Variante von Eisenmann zu vergleichen ist
Hab schon mal beim Reuter angerufen wegen der zweiten Version, aber ich hab mir das erspart. Keine Lust auf Stress mit der Rennleitung, wenn die Anlage nach wenigen KM zu laut wird
Alles anzeigenMoin,
ich dachte ich leiste hier auch mal einen Beitrag, da mir der Thread auch beim Kauf ein wenig unterstützt hat
Habe seit Februar eine Komplettanlage von Reuter Motorsport verbaut. Es handelt sich dabei um die Medium Variante.
Es ist eine EG-Genehmigung dabei, also eintragungsfrei. Mit der Medium Variante dümpelt man bei einer Standgeräuschmessung bereits im Toleranzbereich.
Komme dabei auf ca. 89dB. Im Drehzahlbereich unter 2k Umdrehungen brummt es schon ganz schön, wenn man Gas gibt. Im normalen Schubbetrieb dröhnt es kein bisschen.
Klangmäßig echt gut finde ich, aber ob es die 2.000€ Wert sind? Man erhält wahrscheinlich ein ähnliches Ergebnis mit anderen Anlagen für weniger Geld.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ich kann dazu auch Stellung nehmen. Hab mir 2020 ein FL Coupe 330i Automatik geholt, nicht viel später kam die Frage auf ,,welche Abgasanlage,,. Damals war die Entscheidung zwischen Bastuck und Eisenmann ( beliefert auch Reuter) Komplettanlage, Preisunterschied circa 200€. Für mich wurde es dann die Bastuck-Komplettanlage, die ich dann 3 Jahre lang unter meinem Coupe hatte und circa 40-50km eingefahren wurde. An sich war der Sound auch nicht schlecht, untenrum schön brummig aber oben rum viel zu leise.
Durch Zufall hab ich eine Anzeige auf Kleinanzeigen gesehen, in der jemand die Eisenmann Komplettanlagen mit der Sportversion (legal und neu) weiterverkauft. Der Preis war 1780€ mit Versand, wurde bestellt und unters Coupe geklatscht . Optisch macht der Aupuff am Heck einfach mehr her, soundtechnisch auch !! Beim ersten Kaltstart hat man schon gemerkt dass der nicht leise ist. Kurze Fahrt gemacht —> kalter Zustand sehr dezent, sobald aber die Anlage warm wird dröhnt der wie Sau. Dann musste ich zufälligerweise nach Mannheim fahren am gleichen Tag (200km) und hab richtig Stoff gegeben. Auf ner Raststätten dann mal nen kurzen Soundcheck gemacht …. Das war göttlich.
Da wurde mir schnell klar, ein Schalter muss her. Wies der Zufall will einen touring 6 Gang 3.0L mit fast Komplettaustattung ergattert. Musste erstmal 1-2 Monate den Karren richten, komplette Hinterachse neu, Vorderachse neu, neues Fahrwerk, Rost beseitigen …
Dann endlich wurde der Eisenmann montiert und gefahren. Was soll ich euch sagen, wer den besten legalen Sound für einen e46 haben möchte muss zu einem Eisenmann greifen. Ich weiß selber dass der Preis sehr hoch ist, aber was will man machen. Hätte ich das gewusst, hätte ich mich früher auch für einen Eisenmann entschieden
Wünsch euch noch einen schönen Montag
Guten Abend miteinander,
Habe einen bmw e46 330i Coupe (Vialle-Gasanlage) mit Automatik. Da ich zwischendurch wieder mal einen 330i Limousine 6 gang Schalter (auch mit Vialle-Gasanlage) fahren konnte, reizt es mich sehr wieder zu rühren Ich halte derzeit auch schon länger nach einem 6 Gang Ausschau, aber etwas brauchbares mit meinen Wünschen für einen angemessenen Preis finde ich nicht.
Bin mit meinem saphire-schwarz-metallicen 3er auch zufrieden, aber Schalter wäre schon eine schöne Sache
Gibt es jemanden der so einen Umbau schon mal erfolgreich bewerkstelligt hat und daran interessiert wäre, für jemand anderen diesen zu vollziehen ?
Danke schon mal für eure Antworten,
Schöne Grüße und einen schönen Abend euch noch