Ist der Kunststoff unterfahrschutz bei allen Modellen gleich?
Bzw Motorisierungen?
318i limo -> 330 touring möglich?
Lg
Ist der Kunststoff unterfahrschutz bei allen Modellen gleich?
Bzw Motorisierungen?
318i limo -> 330 touring möglich?
Lg
Ist der Kunststoff unterfahrschutz bei allen Modellen gleich?
Bzw Motorisierungen?
318i limo -> 330 touring möglich?
ja sind gleich. Nur aufpassen da es zwei Versionen gibt da mal die Versteifungsplatte geändert wurde. Ich glaub ab 11/99
Ich hab meine M3-Sitze heute vom Sattler abgeholt, leider hatte er keine passenden Clips um die Rückenverkleidung des Sitzes wieder zu befestigen. Die Clips sind von unten durch die Rückenverkleidung durchgesteckt. Im ETK finde ich diese Clips leider nicht.
Hat da jemand eine Idee?
Seitdem funktioniert auch die Anklappfunktion nicht mehr, bzw der dreht bis zum Anschlag auf (bis zum Kotflügel) und hat jetzt Spiel (siehe Bild).
Da noch niemand geantwortet hat, der es besser weiß:
Wenn ich mich richtig erinnere, ist da ein Anschlag, damit der Spiegel eben nicht soweit fährt. Bei mir war der durch Alterung irgendwann defekt, ich meine mich zu erinnern, dass es auf Ebay ein nicht-originales Ersatzteil-Kit gibt um das betroffene Teil zu tauschen. Original ist da keine Reparatur vorgesehen. Der komplette Spiegel muss für die Reparatur zerlegt werden. Bis dahin kannst du nur per Hand an passender Stelle stoppen. Es wird aber +/- schlackern.
Ich hab damals gleich auf Salberk Spiegel umgebaut, da ich die Paddel ohnehin nicht attraktiv finde. Ohne Klappfunktion gibt's noch die Schnitzer Spiegel, die sind hübscher aber weniger funktional.
Da noch niemand geantwortet hat, der es besser weiß:
Wenn ich mich richtig erinnere, ist da ein Anschlag, damit der Spiegel eben nicht soweit fährt. Bei mir war der durch Alterung irgendwann defekt, ich meine mich zu erinnern, dass es auf Ebay ein nicht-originales Ersatzteil-Kit gibt um das betroffene Teil zu tauschen. Original ist da keine Reparatur vorgesehen. Der komplette Spiegel muss für die Reparatur zerlegt werden. Bis dahin kannst du nur per Hand an passender Stelle stoppen. Es wird aber +/- schlackern.
Ich hab damals gleich auf Salberk Spiegel umgebaut, da ich die Paddel ohnehin nicht attraktiv finde. Ohne Klappfunktion gibt's noch die Schnitzer Spiegel, die sind hübscher aber weniger funktional.
Servus 333k,
Vielen lieben dank für deine Antwort Dann werd ich mich mal danach umschauen. Mein Problem ist, dass meine Spiegel keine normalen flexiblen Leitungen hat, sondern diese richtig blöden Flachbandleitungen die nach paar mal bewegen ab sind
.
Da ist das nicht so einfach mit Stecker umlöten bzw auf andere Spiegel umbauen. Muss mal schauen, wie ich das am besten löse
Liebe Grüße aus dem Hohenlohekreis ✌🏻
Hat da jemand eine Idee?
Es gibt einen Befestigungssatz für die Rückenlehne für rund 34€.
Finde ich relativ teuer.
In diesem Zubehörsatz sind die Clipse enthalten https://www.leebmann24.de/bmw-…51&og=07&hg=03&bt=03_2651
Ein Teileverkäufer mit etwas Lust und Laune sollte den Inhalt umschlüsseln können und dir die Clipse dann einzeln bestellen können.
Also bei denen meiner Limo hab ich die mit Blechmutter und Schraube befestigt, siehe How-to-Bereich.
Vielen lieben dank für deine Antwort
Dann werd ich mich mal danach umschauen. Mein Problem ist, dass meine Spiegel keine normalen flexiblen Leitungen hat, sondern diese richtig blöden Flachbandleitungen die nach paar mal bewegen ab sind
.
Da ist das nicht so einfach mit Stecker umlöten bzw auf andere Spiegel umbauen. Muss mal schauen, wie ich das am besten löse
Sowas hier war das:
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Ok? D.h. dass da gar keine Kappe hingehört?
Sieht aber so aus, aufgrund der Aussparung, dass sie fehlen würde?
Da gehört keine Kappe hin, da muss Luft durch zur Kühlung der Bremsen.
Wofür das Teil aus dem ETK ist, keine Ahnung.
Ich hab meine M3-Sitze heute vom Sattler abgeholt, leider hatte er keine passenden Clips um die Rückenverkleidung des Sitzes wieder zu befestigen. Die Clips sind von unten durch die Rückenverkleidung durchgesteckt. Im ETK finde ich diese Clips leider nicht.
Hat da jemand eine Idee?
Gibt es original, hab ich letzten Sommer mal gekauft für den Umbau der lordose.
einfach beim anrufen und beschreiben. Sind glaub diese langen vielzahn-Clips die auch die untere B-Säule halten (bei Limo und touring)