Beiträge von cabriofreak

    hallo,


    also, der Verlust über den AGB ist fast nicht auszumachen, ausser

    an den "Kalkspuren" an den Wänden des AGB selbst


    und dann wäre da noch das Problem der LUFT im System - der 46

    ist da etwas störrisch, was das Entlüften des Kühlsystems angeht

    (optimal wäre es den Wagen an der VA anzuheben und dann ... )

    am einfachsten kann man das anhand des Kontrollstrahls im Einfüll-

    stutzen feststellen, den die WAPU und der richtige Füllstand erzeugt


    und zu guter letzt würde - wie oben bereits erwähnt - ein Blick unter

    das Blechkleid (Bühne) zu werfen (Demontage vom Unterfahrschutz)



    good lack

    hallo,


    ja, das ist korrekt - vor 1 Jahr gab es KEINEN orignalen Schließ-

    zylider mehr für meinem BMW - und wenn müsste der von BMW

    kommen und angepasst / codiert sein (laut ETK und LEEBMANN)

    ich möchte nicht wissen, was das gekostet hätte deswegen die Al-

    ternative (übrigens gab es damals auch schon keine neue Seiten-

    scheibe)



    good lack

    hallo,


    also, da würde ich doch sehr stark vermuten, daß die WAPU

    defekt ist (Schaufelrad) & keine Zirkulation mehr stattfindet


    prüfen könnte man das, wenn der Kühler + AGB gefüllt + ent-

    lüftet wäre - jetzt müsste bei laufendem Triebwerk ein dünner

    Strahl i m Einfüllstutzen (im Leerlauf) eindeutig zu sehen sein



    good lack

    hallo,


    habe hier folgendes gelesen - um den Raildruck zu prüfen genügt es,

    ein Reifen-Luftdruckgerät von der Tanke (das alte) zu nehmen und

    vorne am rail (Ventil) ranzuhalten - im Betrieb sollten dann 3,5 bar

    anliegen


    und eine Fehlerspeicher Auslese ist auch NICHT verkehrt, wobei hier

    logischerweise NUR Probleme an elektrischen Komponenten als Feh-

    ler auftauchen werden


    es gibt IM Tank noch Pumpen, die altersbedingt fehlerhaft sein können



    good lack

    hallo,


    also, ich stand letztes Jahr im November auch vor dem Problem (Cabrio FL)


    nach einer geschlagenen Woche hin und her (ich erspare mir die Details)

    habe ich mich entschieden, BMW das Türschloß demolieren zu lassen (2

    Hammerschläge) - danach wird ein neuer Schließzylinder fällig, der aber

    für schlappe 25 € bei ebay zu haben wäre und in 5 Minuten selbst zu

    wechseln wäre (dann natürlich mit 2 Schlüssel für das neue Türschloß)



    good lack