Beiträge von cabriofreak

    hallo,


    ich hatte auch schon 2 Leckagen am Kühlsystem, die ich

    nicht glauben konnte


    zum einen die Entlüfterschraube selbst, die undicht war


    zum anderen 1 Riss genau in dem Knick im Schlauch, an

    der dann auch die Entlüfterschraube war


    beides übrigens NICHT gleichzeitig aber am selben Kfz



    good lack

    hallo,


    ich würde die Dichtung abziehen - dann das Blech säubern -

    dann die Dichtung aufstecken und mit einem Pflegestift gut

    einreiben (ruhig auch zweimal)


    im ürigen kann man ja testen, wie dicht das Gummi ist - bei

    den aktuellen Temperaturen morgens mit einer Luffeuchtig-

    keit von 99% das Verdeck öffnen bis der Deckel anhebt - aus-

    steigen und schauen, wo genau das Gummi nass ist



    good lack

    hallo.


    ist das da ein Riss im Gummi (Verdeckkasten), den ich da sehe ?

    dann sollte deine Frage beantwortet sein


    und ja, diese Dichtung wird 1.ooo Mal und mehr zuammenge-

    drückt - wenn man die mit einem Gummipflegestift behandelt,

    dann wird die solange abdichten, bis das Gummi zerbröselt

    (hatte ich selbst mind. 2 Mal pro Jahr gemacht und alle meine

    Dichfungen waren alle DICHT - und das nach 20 Jahren immer

    noch perfekt)



    good lack

    hallo,


    also, der Verlust über den AGB ist fast nicht auszumachen, ausser

    an den "Kalkspuren" an den Wänden des AGB selbst


    und dann wäre da noch das Problem der LUFT im System - der 46

    ist da etwas störrisch, was das Entlüften des Kühlsystems angeht

    (optimal wäre es den Wagen an der VA anzuheben und dann ... )

    am einfachsten kann man das anhand des Kontrollstrahls im Einfüll-

    stutzen feststellen, den die WAPU und der richtige Füllstand erzeugt


    und zu guter letzt würde - wie oben bereits erwähnt - ein Blick unter

    das Blechkleid (Bühne) zu werfen (Demontage vom Unterfahrschutz)



    good lack

    hallo,


    ja, das ist korrekt - vor 1 Jahr gab es KEINEN orignalen Schließ-

    zylider mehr für meinem BMW - und wenn müsste der von BMW

    kommen und angepasst / codiert sein (laut ETK und LEEBMANN)

    ich möchte nicht wissen, was das gekostet hätte deswegen die Al-

    ternative (übrigens gab es damals auch schon keine neue Seiten-

    scheibe)



    good lack

    hallo,


    also, da würde ich doch sehr stark vermuten, daß die WAPU

    defekt ist (Schaufelrad) & keine Zirkulation mehr stattfindet


    prüfen könnte man das, wenn der Kühler + AGB gefüllt + ent-

    lüftet wäre - jetzt müsste bei laufendem Triebwerk ein dünner

    Strahl i m Einfüllstutzen (im Leerlauf) eindeutig zu sehen sein



    good lack