Beiträge von PeterP

    Hay

    Mein erster war 1978 ein NSU 1200C von meinem Ausbilder, nach 3 Monaten ging der Motor kaputt. Ich habe dann einen Motor neu aufgebaut und wie der zufall es wollte bekam ich einen NSU 1000 C mit TTS Umbau für einen kleinen Chipp mit defektem Motor. Alles in allem habe ich in 2 Jahren 4 Motoren verschlissen, daruter einen mit nothelle tuning, das waren sagenhafte 80 PS mit 12 litter auf 100. Der machte schon Spass, am 31.12.1979 vor der Tankstelle bekam ich dann einen schubs von Hinten und das war es dann. Es folgte ein Opel GT...für 8 Monate, dann war die Achse Platt, gut so verkauft, danach kam ein Ascona A1600 mit 80 PS der hielt dann tatsächlich 3Jahre ohne defekte. ich könnte weiter auflisten, aber es geht Ja um die erste Zeit


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    gruß Peter

    Hay

    Ich habe nicht das Rechtschreiben kritisiert und würde es auch nicht machen, denn Fehler passieren. Dein Beispiel E46 ist lächerlich , aber das muß wohl so sein.

    Egal


    Peter

    KurbelGehäuseEntlüftung und wenn du das 10 mal ausgeschrieben hast nimmst du auch die Abkürzung. :zwinkern:


    Hier, zum Lernen und verinnerlichen.

    e46-forum.de/forum/thread/17127/

    Nein, wenn das 1000 mal geschrieben wurde nehme ich keine Abkürzung, denn es soll für alle, auch weniger Belesene Fachleute verständlich sein. Hier im Beitrag wurde es nicht ausgeschrieben und ich halte die deusche Sprache auch noch für Erwähnenswert In Wort und Schrift . Mag bei einigen nicht die Regel sein und finde es nicht gut


    Gruß Peter,

    Hay

    Endschuldig mal meine Frage; was ist ein KGE. Diese moderne Schreibfaulheit nimmt immer mehr umfang. Kann man doch bei Facrbook machen doch nicht im Forum. Oder kostet das Geld?


    Gruß der Unwissende Peter

    Hallo

    Hi, das ist richtig. An der anderen Seite ist mir auch mal die Platte gebrochen, in dem Fall muß ich das Auto weggeben. Jetzt will ich’s aber erstmal nur schnell fertig haben und ersetze das Seil. Abgesehen von der exakten Längeneinstellung und der Klemmung bzw Verknotung des Seils scheint das ja easy zu sein.

    Warum muß man für die "lächerliche" Arbeit des Verklebens denn in die Werkstatt. (Vorsicht, Ironie) Hast Du früher deine Fackel für Sankt Martin auch in einer Werkstatt zusammen bauen Lassen?

    Ich habe es noch nicht gemacht, aber ich werde berichten, das ist keine Raketenwissenschaft, Dach halb Öffnen, die Platte vom Träger lösen und dann alles Schraubenpositionen merken (Oder ein Handybild), dann braucht man noch weniger Hirn und den Kleber sachkundig benutzen, Schrauben wieder rein und fertig. Das wechsel der Bremsscheiben ist deutlich schwerer.

    So sehe ich das, denn mein Fahrzeug geht nur bei defekten Elektronikbauteilen in die Werkstatt, weil ich davon wenig Ahnung habe


    Nix für Ungut

    Peter

    Hallo Rüdiger

    bei dem Preis für dieses Bauteil lohnt eine Reperatur des Seils nicht, ich wüste auch nicht, wie lange das Seil sein muß. Dann kommt noch die Befestigung der Seile nach der Durchführung. Ich hab keinen Alu-Klemmen gefunden die man dafür benutzen kann, Knoten werden wohl nicht funktionieren und für mich gilt: Geiz ist gail past doch nicht, darüber sind wir doch hinaus, 30€ ( meist darunter) sollte ich schon aufbringen. Als Kleber nehme ich einen Dachimmelkleber koste auch nicht viel. Wei sie montiert werden sieht man auf der intackten Seite


    gruß Peter


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Naja „easy zu machen“ ist immer relativ.

    Nicht ganz passendes aber deutliches Beispiel:

    Einer unserer Spezis bewertet Pleuellager wechseln als easy weil er es mittlerweile in Locker 2-3 Stunden durchzieht mit allen drum und dran ;)

    Ich hab 6 Stunden gebraucht^^

    Als Rentner mit einer guten Werkstatt dürfte die Zeit keine Rolle spielen. Normal schraube ich an einem Opel und da habe ich alles selber gebaut, Vom Motor bis zur Hinterachse


    gruß Peter

    Hallo

    erstmal Danke für die Antworten! In meiner Frage ist es leider nicht so Deutlich geworden. Ich mach es selber und welche Hilfsmittel Benötige ich? Aus der Antwort vom cabriofreak lese ich, das ich einen Kleber dazu benötige. Die Teile sind schon bei E-Bay bestellt, wenn es easy ist um so besser.


    Gruß Peter

    Hallo

    als ich gestern das Dach bei herabgelassenen Scheiben (ganz unten) geschloßen habe ist wohl ein seil am Dachhimmel an der C-Säule gerissen. Nun schlabbert der Himmel im geschloßenen Zustand an der C Säule herum

    es handelt sich um dieses Bauteil

    https://www.ebay.de/itm/364673528255

    Gibt es hier eine Zeichnung/Bauanleitung , wie man sieht wie/wo diese Teile und wo die Schnur entlang läuft und wie sieht es aus mit selber wechseln?


    gruß Peter


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.