Beiträge von PeterP

    Hay

    mit einem Magneten kann man bei Rohren die Materialien recht gut bestimmen. Anders ist es bei Blechen, denn Nirosta-Spülen sind Magnetisch. es besteht auch die Möglichkeit, aus glanzgründen Edelstahlrohre zu verchromen.

    Never dull ist sehr gut, dem stimme ich zu


    Gruß Peter

    Hallo

    Das ist Edelstahl, man sieht keinen Chromübergang und die Schweißnähte sind, wie üblich, nicht gebeitzt, so das mit der Zeit die feritischen Bestandteile dieser Schweißnaht mit dem Oxidieren anfangen. Regelmäßig Polieren ist die einzige Option und verhindert nicht, das die Rohre mit der zeit Gelb werden.


    Meine Erfahrung


    gruß Peter

    Hallo

    einen Kabelbruch kann man nicht sehen, der muß vermessen werden mit einem Durchgangsprüfer Der Bruch bei mir war mitten drin, ungefähr auf Höhe der B-Säule. Wenn das Dach schließt hast du nicht nur einen Knick, sonder mindestens auf dieser Länge 5 Biegungen, die sich aber strecken wenn das Dach geschloßen wird.

    Versuch mach kluch


    gruß Peter

    Hallo

    Bei mir war es Ähnlich, das Verdeck blieb in der Mitte stehen und dann nur noch ein Rotes licht am Knopf. Es war ein Kabelbruch auf der Fahrerseite im Dach, das wurde geflickt und seitdem geht es wieder. Kabelbrüche in den Beweglichen Bauteilen sind wohlm nach 20 Jahren nicht selten


    Gruß Peter

    Hay Dani

    Leider habe ich es nicht zurück bekommen. Ich denke, der, der das "Austausch" Teil geliefert hat, hat meinen Kaputten Rechner behalten um Ihn zu Reparieren. Mir war es Egal, weil ich mein Auto brauche und nicht wochenlang warten wollte.


    Gruß Peter

    Hallo

    Hab meinen BMW zurück. die Kosten waren überschaubar. Er läuft wieder wie Üblich, unspäcktakulär und (hoffentlich) Zuverläßig. Der Rechner war nicht mehr zu retten und ich habe einen neuen Gebrauchten, umprogramierten Rechner bekommen. Sicherheitshalber wurde noch eine Zündspule gewechselt

    Alles wieder gut Danke für die Tips...ihr seit die Besten :thumbsup:


    Gruß Peter

    Hay Dani

    Der 4Zylinder hatte mit einer Alten und Neuen Zündspule keine Reaktion gezeigt, Das Zuständige Steuergerät ist für den 4 Zylinder als Defekt festgestellt worden. Mein Schrauber hat das festgestellt und das Steuergerät eingeschickt. Auch er ist kein Elektronik-Fachman, darum hat er eine Fachfirma eingeschaltet, die das repariert. Ob Diode oder Transistor ist im Endefekt für mich unwichtig. Die Zündspule 4 und alle Kerzen werden getauscht


    Gruß Peter

    Hay M.R.

    wie soll man(n) sowas Beweisen, wenn man einen Motor nicht auseinander nimmt hat man keine Beweise. Aber das war nur Spass und ich habe es verstanden.

    Mein Schrauber-Top-Mann hat mir erklärt wie er vorgegangen ist. Nach kompressionsprüfung (OK) alle Kerzen raus und dann Startversuch. Die 4 Kerze Funktionierte nicht. Somit hat er den Zündungsrechner ausgebaut und siehe da, die Diode Für den 4Zylinder war durch. Also Aussbau diese Teils und ab zum Revidieren. Freitag bekomme ich das Auto wieder,

    Ich baue eigentlich alles selber, nur den BMW mache ich nicht, weil das sehr Moderne Technik ist und ich wenig Ahnung von den Verbauten teilen Habe. Meinen Kadett C Kenne ich Inn und auswendig, den Kopf(16V) habe ich selber gebaut und er drückt 243 PS. Muss nur noch alles zusammen bauen, das dauert noch.


    gruß Peter

    Hay

    M.R.

    Den Euro hast Du verloren, schick Ihn an eine Gemeinnützige Aktion.


    Es ist eine Diode auf dem Steuergerät, die die Zündung für Zylinder 4 Mitregelt...die ist Kaputt. Hurra, der Kopf bleibt Drauf alles Überschaubar.


    Trozdem Danke für eure Hilfe, Ihr seit Gut


    Gruß Peter

    Hallo

    Nach dem mein 6Zylinder nur noch auf 5 Zylinder läuft habe ich den OBD2 Stecker benutzt und es kam heraus, das der 4zylinder nicht mitarbeitet. Also neue Zündspule von NGK genommen und aufgebaut, noch immer die Meldung "Zündaussetzer Zylinder4". Dann habe ich die Kerzen und die Züdspulen des 4ten Zylinder gegen die des 3Zylinder getauscht. Meldung ist geblieben Und das Auto läuft schlecht. Hat jemand eine Idee, Methode oder vorgehensweise, wie man den Fehler findet?


    Gruß Peter