Beiträge von PeterP

    Hallo

    sorry, aber das verstehe ich nicht. Es ist zum Ausbau nur die eine Schraube, die hinter dem Stopfen ist abzuschrauben. Dann mit einem kleinen Schraubendreher die Gummiedichtung auf der Lackseitem anheben, dabei wird das Schloß dann locker. Das schaft mein Neffe mit 12 Jahren. Oder such dir doch jemanden aus der nähe, der dir helfen kann


    gruß Peter

    Hay

    Das Schloß ist das ganze, der Schliesszylinder steckt im Schloß. Bei Demonzage, also die Schraube (Torx25) ausdrehen, dann mit eiem Spachtel unter das Schloß und hebeln. dann ist das Schloß locker und kann gezogen werden. Achte darauf, das du den Spachtel nicht auf dem Lack, sondern zwischen Schloß und Auflagegummie steckst.

    jetzt sollte alles klar sein

    gruß Peter


    ? Der Zylinder wird exakt so wie im Video gezeigt gezogen.

    Man muß unterscheiden was ist Schloß und was ist Schließzylinder. Der Schließzylinder ist das, wo der Schlüßel reingesteckt wird, das Schloß ist das gesammte mit der Lackschale über dem Schloß

    Hallo

    Das Schlosss/der Schlieszylinder läst sich nur im ausgebautem Zustand ziehen. Dazu muß der gesammte Mechanismus hinter dem Schloß entfernt werden. Der Schlüßel muß passen, sonst geht es nicht raus, da die Sperrbüchse nach hinten raus geht wärend der Schließzylinder nach vorne (in Schlußel-einsteckseite) gezogen wird.

    Das wird leider in den Viedeos nicht gezeigt.

    Viel Erfolg

    Peter

    Hay

    Ich habe einen 320CI, also ein Cabrio. Dort ist es etwas anders, die Schraube ist so lang das sie garnicht rauskommt, weil auch der Schraubenkopf nicht durch die Öffnung im Blech kommt. Aber es ist unwarscheinlich, das die Schraube von selber rausfällt. Hinter dem Schloßkasten ist noch ein Gummimanschette, das hat bei mir die Schraube gehalten. Zur sicherheit habe ich dann das restliche Gewinde mit Panzertape abgesichert also kein Problem. Die Schraube ist M4 oder M5 ca, 15-20mm lang mit innensechskannt. Leider hab ich es nicht aufgeschrieben, aber der Inbusschlüssel ist ein 4mm, so kann man rückschluß ziehen

    Da ich bei Amazon eine Falschlieferung bekommen habe muß ich nochmal ran. diesmal habe ich bei Ebay https://www.ebay.de/itm/144276183880

    bestellt, das sieht besser aus, auch wenn sie schreiben, das es nicht pass, das ist egal, weil ich nur 2 Teile aus dem set brauchet


    gruß Peter

    Noch ein Film, in dem von einem 25er Torxschräubchen als verschraubung geredet wird

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Der ist besser

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hay

    Ich hatte so etwas mal nach dem Felgenwechsel, da war die Sicherheitsschraube 0,5mm zu lang so das duch das minimale spiel der Radlager das Rad an der Verschraubung vom Radlager angeschlagen hat. Es war nicht drastich aber es hat ausgereicht, der Klacken auf den Grund zu gehen. da ist alles sehr Knapp gebaut.


    Gruß Peter

    Hallo Willi

    auf grund der Form der Stoßstange hinten, die läuft ja unten paralell zu Bodenplatte, kann ich mir nicht vorstellen, das es einen Kupplung gibt die ohne zersägen der Fläche passt. Meist muß man mehr rausschneiden, sonst kommt mann nicht an den Schnappie, den man zum lösen des Kupplungshaken benötigt. Ich habe versucht so wenig wie möglich auszusvjhneiden, aber sehen tut man es trozdem

    Gruß Peter