Da mich das Thema echt interessiert hat habe ich ein wenig Recherche betrieben und mir mal die Kosten angeschaut die bei einem Import aus Japan entstehen.
Transport: ~4.000€
Einfuhrzoll: 10%
EUst: 19%
Umbau auf EU-Standarts, TÜV etc: ~2.000€
+ Etwaige Provision für Importfirma
Damit der Wagen letztendlich für ~40.000€ zuhause steht, muss er für ~24.000€ in Japan gekauft werden.
Primäre Methode des Kaufes scheint wohl Versteigerung zu sein, hier habe ich jedoch noch keinen Durchblick.
Auf anderen Websites kann man jedoch auch für Festpreis kaufen.
Der erste Handschalter beginnt hier für umgerechnet 26.200€. Final wären das wsl ~43.000€ bis er Zuhause angemeldet ist.
Danach gehen die Preise aber auch schnell nach oben. Für den nächstgünstigsten M3 HS werden bereit 33.920€ verlangt.
Ca. 52.000€ bis zur Anmeldung.
Diese Wagen sind wohl Zustandsmäßig und vorallem Rosttechnisch weit vor dem was auf DE Märkten verkauft wird. Auch die Kilometerlaufleistung ist meist deutlich niedriger.
Per Direktkauf scheinen hier trotzdem kein Schnäppchen machbar zu sein.
Einstiegspreise liegen hier über 40.000€ und gehen schnell und deutlich nach oben.
Auktionen könnten hier eine deutlich höhere Chance für Schnäppchen bieten.