Beiträge von Freaky
-
-
Kennt jemand den Hersteller NTY¿
Bin am überlegen ob ich den Hydraulikschlauch an der Servo erneuern soll und bin auf diesen Hersteller gestoßen, wo mich der
Schlauch deutlich weniger kosten würde als der Originale, welcher um die 200,- € kostet.
Da ich eh die Ansaugleitung, wegen geringer Inkontinenz, wechsle wäre dies doch gleich in einem dann ....
-
Was für einen NWS hast du verbaut, wurde der bereits schon einmal gewechselt, wenn ja gegen welchen¿
Wenn nicht, dann mal einen ORIGINALEN besorgen und zu jemand gehen der ebenfalls die Motoren auslesen kann, bzw. derjenige zu Dir kommt.
Sofern du uns mitteilst wo du genau herkommst, auch einer von hier aus dem Forum ...
Aber tippen würde ich mal auf den NWS
Nachtrag: Stingray war schneller, aber der Inhalt ist derselbe
-
Du meinst die Nr.12 "Schnorchel": Leebmann24
-
Beim E90 würde ich darauf achten das nicht der N53 Motor verbaut ist, sonst kaufst du die Baustelle gleich mit.
Der Motor ist einfach nur sehr anfällig was den Schichtlade- und Homogenbetrieb betrifft und meist sind die Injektoren daran schuld.
Da bist bei den heutigen Preisen gleich mal bei schlappe 3.000,- € für alle 6 und je nach Fahrzeug benötigst du diese dann auch.
Daher war mein E60 schon nur der M54 Motor, allerdings ist der N52 nicht ganz so schlecht ...
Also wenn E90 dann nur 325, oder 330, wobei beim 25-er auch der N52 drinne sein sollte, also nur 2,5 ltr. und nicht die 3.0 ltr. Maschine, auch zu erkennen an der Motorabdeckung,
der N52 ist Grau/Silber und der N53 Schwarz.
Aber auch beim 25-er ist ein wenig Vorsicht geboten, es gibt welche die ne Menge Öldurst haben, laut Aussagen allerdings nur ... 100 % bin ich mir da jetzt nicht sicher.
Daher am besten wenn E90, dann 330, zum 335 mit dem N54 habe ich keine Erfahrung.
Wir fahren unseren E46 auch als Daily, mit jetzt über 370.000 km auf der Uhr, machbar ist das schon und wenn du einen guten findet, warum nicht, jeder hat seine Ansichten
was er als Daily fahren möchte und was nicht
-
Wie Stingray schon schreibt denke ich auch das es an der Karte liegt.
Das Originalhandy von dir könnte noch ein 2G Gerät sein und da funktioniert nur noch T-Online, wie ich mal gelesen habe. Musst mal bei deinem Provider schauen was dein Karte unterstützt und welche Netze dein Handy im Wagen kann ...
-
Als erstes wäre es doch schön wenn du auch schreibst um welches Thema es dir geht.
Und als nächstes gibt es hier ne super Suchfunktion und mit dem richtigen Schlagwort findest du auch zum Thema "Cabrio" ne Menge, vielleicht hilft dir das ja mal anfänglich weiter ...
-
Wenn du günstig an einen guten Motor kommst würde ich diese Wahl bevorzugen.
Um das Auslassventil zu tauschen muss auch der Kopf ab und dann weißt nicht ob die Brennkammer evtl. schon Schaden erlitten hat und musst dann ggf. auch nen neuen Kopf kaufen, die Kleinteile wie Schrauben, ZKD, etc. ebenso, oder den alten reparieren lassen .. der Zeitaufwand ist nicht unbedingt kleiner.
Und wie Stingray bereits schrieb:
Jetziger Motor raus, neuen rein, anschliessen an deinen vorhandenen Kabelbaum und fertig is die Laube, also bei gleichem Motor
-
Mal den BT Adapter wieder abklemmen und alles auf Original verkabeln ...
-
Hmmm, Dr. Gockel zeigt ne Menge anhand der Teilenummer: Google (da ist doch das Richtige dabei)