Beiträge von Freaky

    Yep, das mit dem Lenkrad hatten wir auch vor kurzem, gleich nen neuen Termin ausgemacht zum nachstellen, kostenlos versteht sich.

    Der Mechaniker sagte dann auch noch das wir das öfters haben und ich diesmal das Lenkrad festhalten solle und die Werte beobachten.

    Da ich nicht auf Stress gebürstet war habe ich mich reingesetzt und das Lenkrad selbst gehalten .. aber dort war ich das erste und letzte mal .. zumindest ist das Lenkrad jetzt gerade u d er läuft in der Spur wie er soll.


    Anmerkung:

    Ich wurde genau nach der Fahrwerkssituation gefragt, welches wir verbaut haben. Allerdings kennt sich da ja wohl auch nicht jeder aus damit und was ist dann? Schade das es nur noch wenige gibt, die sich mit den älteren Wagen noch gut auskennen, aber das ist ein anderes Thema.

    Zum E39 kann ich nur sagen das meiner damals mit Serienanlage (523i) auch net wirklich zu hören war, lag aber daran das zu der Zeit der E39 alles auch weniger auf Kravall gebürstet war als davor oder heute in der Mittelklasse .. und ein schöner E46 6 Ender hört sich eben "besser" an. Oder aber du hast ein kleines Löchle in der Anlage, aber beim beschleunigen hört man den schon gut im Normalfall.

    An unserem 328i ist jetzt auch wieder eine dichte Anlage dran, beim cruisen hörst den Wagen kaum bis gar nicht und beim beschleunigen ist das Ansauggeräusch von vorne lauter als der Auspuff ...