Such mal nach Bimmerlink, oder Bimmer Tool, beides Kaufapps im Play Store (Android) und dann nen BT Adapter dazu ... ich hab den VLinker MC, funktioniert einwandfrei.
Beiträge von Freaky
-
-
Nach der jeweiligen Pause einfach weitermachen ...
-
Hab dir eben ne Nachricht hinterlassen ...
-
Raste 1 = normales Öffnen/Schliessen
Raste 2 = ist die autom. Öffnung/Schloessung
Beides an einem Schalter, anders geschrieben:
Raste 1 ist leichtes ziehen am Schalter und Raste 2 ist das komplette ziehen am Schalter, hoffe ich hab das jetzt verständlich geschrieben

-
So müsste es normalerweise am Coupe gehen:
1. Zündung an
2. Fensterheber in Raste 1 bis zum Anschlag nach unten fahren, danach ca. 15 bis 20 Sek. halten
3. Fensterheber in Raste 2 ca. 15 Sek. nach unten drücken
4. Fensterheber in Raste 1 bis zum Anschlag nach oben fahren, danach wieder ca 15 bis 20 Sek. halten
5. Fensterheber in Raste 2 ca. 15 Sek. nach oben drücken
6. Zündung aus
Bitte berichtigen wenn sich der Fehlerteufel eingeschlichen hat.
-
Hast du den Fensterheber denn auch neu initialisiert?
-
Warum schreibst du es zweimal?
Im ersten Thread wurde bereits geantwortet

Siehe hier: RE: Android Radio in E46 (Erisin, Pumpkin, Xtrons, Avin)
-
Kleiner Tip wenn du mit deinem Radio online gehen kannst, oder über einen Hotspot mit deinem Handy würde ich dir MagicEarth empfehlen, dieses kannst auchoffline benutzen und wenn eine Internetverbindung besteht auch Verkehrmeldungen empfangen ..
Kann dir wenn dann über Telefon weiterhelfen ..
Nachtrag:
Warum MagicEarth, wie du schon schreibst ist IGO abundan ungenau, bzw. hat nicht das Kartenupdate so aktuell und um immer die neusten zu haben muss man wissen woher. Ebenso ist IGO etwas tricky zum richtig einstellen, da sollte man einiges in der sys.txt ändern damit es wirklich gut läuft. Und wenn sich da jemand nicht gut auskennt, oder Bock aufs lernen und lesen hat ist IGO nix

-
Schau mal hier, vielleicht hilft dir das weiter: Verdeckklappe
-
Für ne gute Logfahrt erweist sich das kleine Tool Testo, allerdings posten ich dies hier nicht, da dafür In** vorhanden sein sollte, bzw. Ordner davon ...
Danach kann man alles schön in Excel aufbereiten.
Suchen kann man ja selbst wenn man hinter dem Progname noch "Logfahrt" eingibt ...