Beiträge von Freaky

    Du solltest auf deinem Handy nun einen Hotspot eröffnen und dein Radio sich mit disem verbinden.

    Oder eben eine Extra Sim, sofern dein Gerät das kann ..

    Wenn du aber auf die Onlineversion verzichten kamnst oder willst, dann gibts noch die Alternative von Magic Earth oder Here we go, beides Navis mit der Möglichkeit online, sowie offline zu navigieren.

    Google Maps hab ich offline noch nie versucht ...

    Kann ich nur bestätigen mit den gelben Häuschen und dem klackern, wenn die Wählscheibe wieder zurück lief :D


    Woher bist du denn, vielleicht is ja jemand in deiner Nöhe, der dir dabei kurz behilflich sein könnte? Sofern du dies überhaupt möchtest ..

    Du hast zwar Wlan aber evtl. dennoch kein Inet.

    Versuch doch mal an deinem Handy einen Hotspot zu erstellen und wähle dich dann von deinem Androidradio über diesen ein.


    Oder aber an deiner Fritz Box ist das Gerät nicht frei ...


    GPS hat im übrigen nichts mit dem Inet zu tun ;)

    Der Sinn eines Navis ist ja gerade die LiveFunktion.

    ...und beide Apps sind keine "Spiegeltools", sondern ganz normal auf dem AVIN installierbar.

    20230331_193956.jpg

    Naja wenn ich nicht gerade die Autobahn nutze und nur hier auf dem Land unterwegs bin, wo ich mich noch nicht soweit auskenne, benötige ich die Livedaten nicht.

    Da lob ich mir eben TomTom oder Magic Earth (ist kostenlos) ... und somit beides möglich.

    So dachte ich ja auch, das er einfach die Apps direkt auf dem Avin installiert und bei Bedarf seinen Hotspot aktiviert, oder eben automatisch, was meiner Meinung nach

    die beste Möglichkeit ist.

    Ich weis nicht ob das AVIN 4G fähig ist, aber wenn nicht und man nicht unbedingt seinen Hotspot nutzen möchte gibt es ja auch USB-Dongle für ne Simkarte und bei fast

    allen Anbietern bekommt man auch kostenlos eine zweite Karte, somit ist man dann auch immer online mit dem AVIN ... viele Wege führen zum Ergebnis und letztendlich

    wählt man die, die für einen persönlich am Besten ist ...

    Oder du installierst dir eben ne Navi Software, die auch offline funktioniert, halt zu diesem Zeitpunkt dann ohne Verkehrsmeldungen, wie z.B. Magic Earth oder TomTom ...

    Ja die beiden Apps sind Spiegeltools, wobei das ja für deinen Fall auch in Ordnung wäre, oder¿


    Ab Android 10 müsste doch aber auch Android Auto über den PS installiert werden können, bin mir aber echt net sicher ob beide Versionen harmonieren ...


    Vielleicht findest hier ein Update für dein AVIN: XDA

    Welche Android Version hast du denn auf dem Android HU installiert?

    Hast du schonmal das Tool "ZLink" oder "Mirror link" versucht?

    Bist du online wenn deine Cabitlink App startet, evtl. benötigt sie ja für das erste mal einen Onlinezugang ...

    Theoretisch ist ab Android 10 ja Android Auto lauffähig, kannst du dies denn über den Playstore installieren?


    Sorry, für die vielen Fragen, aber damals an meinem E60 hab ich auch ne Weile dazu benötigt um es zum laufen zu bringen, allerdings hab ich dann ein Update vom

    System gemacht und konnte dann alles einrichten. Nur um zu merken, das es mir nichts weiter bringt, da ich eh alle Apps, welche ich auf dem Handy hatte für AA, auch

    auf meinem HU installieren konnte und somit es auch keine Vorteile brachte .. daher meine kommende Hintergrundfrage :S


    Hintergrundfrage:

    Warum benötigst du überhaupt Android Auto, das Avant ist doch ein komplettes Android System, oder sehe ich das falsch :/

    Das bringt dem TE jetzt alles nichts ...


    Ich denke dennoch das er seinen Wagen mal BMW spezifisch auslesen sollte und ggf. wenn er möchte mal schreiben woher er denn ist.